Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1356 Treffer — zeige 826 bis 850:

Les inscriptions de médecins découvertes sur le territoire des provinces de Germanie Rémy, Bernard 1996

La chronologie de la fin de l'âge du fer et du début de l'époque romaine en pays trévire Metzler, Jeannot 1996

Trier und Kleinasien : Beziehungen im römischen Reich Binsfeld, Wolfgang 1996

Gallo-römische Kultur in der Pfalz Oberste-Lehn, Gert 1996

Römische Siedlung in der Ohlbach bei Alsenz entdeckt May, Karl Wilhelm 1996

Römerstädte der Antike Fehring, Günter P. 1996

Neue römische Prunkschilde Goethert, Klaus-Peter 1996

Teil eines römischen Gewerbegebietes in der Mainzer Innenstadt ausgegraben : über Barock und Mittelalter ins 1. Jahrhundert nach Christus vorgedrungen Oesterwinter, Helmut 1996

Verteidiger und Verbündete des Römischen Reiches : Germanen in römischen Diensten und das spätantike Befestigungssystem Brulet, Raymond 1996

Religio Romana : Wege zu den Göttern im antiken Trier ; [Ausstellungskatalog des Rheinischen Landesmuseums Trier] Kuhnen, Hans-Peter; Faust, Sabine; Rheinisches Landesmuseum Trier 1996

Portrait der Stadt Trier in römischer Zeit : 50 v. Chr. - 450 n. Chr. Ecabert, Rudolf 1996

Der Gallo-römische Bauernhof von Mayen "Im Brasil". Oesterwind, Bernd C. 1996

Eine römische Villenanlage in Horchheim Berg, Axel von 1996

Tempelbezirke im Trierer Land Gilles, Karl-Josef 1996

Die keramischen Lesefunde von Wallendorf, "Kasselt" Geldmacher, Nicola 1996

Ältere Fundmünzen vom "Kasselt" bei Wallendorf Gilles, Karl-Josef 1996

Zur Umdeutung römischer Steindenkmäler am Beispiel der sog. Celima-Stele Boppert, Walburg 1996

Schilddarstellungen bei der Emission "Beata Tranquillitas" der römischen Münzstätte Trier in den Jahren 321 - 323 Alten, Dieter 1996

Eine unedierte Goldprägung des Tetricus I. anläßlich seines Sieges über die Germanen Gebhardt, Rudi 1996

Die Prägetätigkeit der Münzstätte Trier im 5. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Prägungen auf Honorius, den Westkaiser von 395 - 423 n. Chr. Zschucke, Carl-Friedrich 1996

Dem Kulturwandel unter Roms Einfluß auf der Spur : Forschung Romanisierung Haffner, Alfred; Schnurbein, Siegmar von 1996

Eine römische Industriesiedlung : neue Ausgrabungen in Eisenberg Bernhard, Helmut 1996

Götterstein und Villa rustica : Spuren römischer Kultur in Brücken Bauer, Markus 1996

Verbrannte Götter : ein Terrakottabrennofen aus Mainz Witteyer, Marion 1996

Allex oder Anderes Ehmig, Ulrike 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...