Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2148 Treffer — zeige 826 bis 850:

Bäärevuhel, Birrebunnes on Botzenidderisch : muselfränkisch - Primer Plaat | 1. Aufl. Nellessen, Hans-Josef 2003

1000 Worte Pälzisch : mit Schimpfwörterlexikon | 10. Aufl. Tremmel, Paul 2003

Kurpälzisch fer Neigeplackte [Tonträger] : eine Aufnahme des Südwestrundfunks Stuttgart Reuß, Eberhard; Steinbeißer, Doris; Südwestrundfunk 2003

Dialektwörterbuch der Verbandsgemeinde Altenkirchen | 1. Aufl. Augst, Gerhard 2003

Losst ons bete off unser Art on Weis : freie kowelenzer Textgestaltung Kraeber, Hannelore; Diözese Trier. Region Koblenz 2003

Es Schaukelpferd [Tonträger] : Rolf Schnorrenberger erzählt Weihnachtsgeschichten Engbarth, Gerhard 2003

Gebräuchliche Wörter im Weinbau Jüngling, Paul 2002

Moselfränkisch, Prümer Mundart Nellessen, Hans-Josef 2002

Su so mir Heyen, Franz-Josef 2002

Grammatikalische Besonderheiten in der moselfränkischen Mundart am Beispiel des Mülheim-Kärlicher Dialekts Henrichs, Winfried 2002

Geheimsprachen und Kleidung der Scharfrichter und Wasenmeister im Kurfürstentum Trier Pies, Eike 2002

Mundart im Kreis Ahrweiler Krause, Arnulf 2002

Bucher Wind : Boocher Wend Thomas, Karl 2002

Man spricht wieder Mundart : junge Rheinland-Pfälzer entdecken sprachlich ihre Heimat neu Schneider, Ingo / 1974-; Kirstges, Uli 2002

Steel tyres or rubber tyres - maintenance or loss: Pennsylvania German in the "horse and buggy communities" of Ontario Burridge, Kate 2002

Mundartiges & Unartiges [Tonträger] Crash, Billy; Molitor, Alfons; Boijemaaschder 2002

Schlabbefligger unn Grienesputsche : Versuch eines Dialektvergleichs Bernhard, Emil 2002

Des is wie mer's saagt in Deitsch : Lee R. Thierwechter's responses to Dr. Ellsworth Kyger's word lists | = (This is how we say it in Pennsylvania Dutch) | 2. ed. Thierwechter, Lee R.; Kyger, Minor E. 2002

Moi Pälzer Werterbuch : vom Mutterwitz der Umgangssprache ; mit vielen Anekdoten zur Geschichte der Wörter | 1. Aufl. Reinfrank, Arno; Koch, Jeanette; Fresenius, Klaus 2002

Sprüsch kloppen on schwätzen em Hammer Land : Ortsgemeinden im Hammer Land | 1. Aufl. Stock, Kunibert 2002

Platt geschwätzt un goud gääß : gekocht wie freja schmackt och haut ; wie ma freja en Longkem un Komme gekocht un vazehlt hat Brucker, Inge; Grundschule (Longkamp) 2002

Die Manessische Lieder-Handschrift ... Nellessen, Hans Josef 2002

Dem Volk aufs Maul geschaut : Alltagssprüche Weber, Peter 2002

Alte Eifeler Schimpfwörter Mayer, Matthias 2002

Ein kleines Mundartlexikon der Pflanzen : verschiedene Wildpflanzen, Ungräser, Gartenkräuter, Blumen und Sträucher, wie sie in unseren Dörfern ursprünglich genannt wurden oder werden Schäfer, Inge 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...