169805 Treffer
—
zeige 8226 bis 8250:
|
|
|
|
|
|
Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan, Teilkarten des BWP. Blatt 07 von 13: Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6212-303 - Nahetal zwischen Simmertal und Bad Kreuznach
| Datum der letzten Bearbeitung: 20.02.2015 |
Hauptmann, Undine; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2015 |
|
|
Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan, Teilkarten des BWP. Blatt 09 von 13: Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6212-303 - Nahetal zwischen Simmertal und Bad Kreuznach
| Datum der letzten Bearbeitung: 20.02.2015 |
Hauptmann, Undine; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2015 |
|
|
Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan, Teilkarten des BWP. Blatt 12 von 13: Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6212-303 - Nahetal zwischen Simmertal und Bad Kreuznach
| Datum der letzten Bearbeitung: 20.02.2015 |
Hauptmann, Undine; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2015 |
|
|
Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan, Teilkarten des BWP [18]. Blatt 04 von 13: Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6212-303 - Nahetal zwischen Simmertal und Bad Kreuznach
| Datum der letzten Bearbeitung: 27.07.2015 |
Hauptmann, Undine; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2015 |
|
|
Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan, Teilkarten des BWP [18]. Blatt 11 von 13: Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6212-303 - Nahetal zwischen Simmertal und Bad Kreuznach
| Datum der letzten Bearbeitung: 27.07.2015 |
Hauptmann, Undine; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2015 |
|
|
Leben im Moor : Hangmoore im Hochwald
|
EU LIFE Projekt Hangmoore im Hochwald; Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz |
2015 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-18-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Kyllhänge" vorhandenen Arten
|
Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2015 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-16-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Zorner Kopf" vorhandenen Arten
|
Dörr, Lukas; Fuhrmann, Malte; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2015 |
|
|
PFT - Giftige Altlast : Ursachensuche, Messungen und Maßnahmen in Rheinland-Pfalz
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten |
2015 |
|
|
[Steckbriefe: Charakteristik rheinland-pfälzischer Steine und Erden]
|
Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz |
2015 |
|
|
Rheinland-Pfalz erwartet den Wolf : ein Managementplan soll das Zusammenleben regeln
|
Wörner, Frank G.; Ebertseifen Lebensräume e.V. (Katzwinkel (Sieg)); Tierpark Niederfischbach e.V. |
2015 |
|
|
Schleiereule und Waldkauz : zwei Bewohner der "Eulenscheune" im Tierpark Niederfischbach
|
Wörner, Frank G.; Ebertseifen Lebensräume e.V. (Katzwinkel (Sieg)); Tierpark Niederfischbach e.V. |
2015 |
|
|
In dieser Landschaft wollte ich etwas passieren lassen. : Special: ""ber den Autor" und Leseprobe: "Minna, die Mumie"
|
Berndorf, Jacques |
2015 |
|
|
Die Nutria : Notizen zu einem Neubürger am Gewässerrand
|
Wörner, Frank G.; Ebertseifen Lebensräume e.V. (Katzwinkel (Sieg)); Tierpark Niederfischbach e.V. |
2015 |
|
|
Die Biologie des Rheins : Synthesebericht zum Rhein-Messprogramm Biologie 2012/2013 und nationale Bewertungen gemäß WRRL
|
Banning, Mechthild; Fischer, Jochen; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2015 |
|
|
Abschätzung der Wahrscheinlichkeitsänderung durch die hochwasserreduzierenden Maßnahmen entlang des Rheins
| Stand: Juli 2015 |
Brahmer, Gerhard; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins. Expertengruppe Hochwasserabminderungen Validierung |
2015 |
|
|
Ausbau des Rheinhauptdeiches Bobenheim-Roxheim : Hochwasserschutz am rheinland-pfälzischen Oberrhein
| Stand: August 2015 |
Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2015 |
|
|
Orientierende Untersuchung Bad Dürkheim - Bruchhübel Präsentation der Ergebnisse : Öffentliche Informationsveranstaltung am 19.03.2015 in Bad Dürkheim
|
Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2015 |
|
|
Klimawandelanpassungsstrategie für die IFGE Rhein
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2015 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2015-01-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Steckbriefe der im Gebiet vorhandenen Lebensraumtypen (BWP-2015-01-S)
|
Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2015 |
|
|
Außergewöhnlich. Rheinland-Pfalz. : der Innovations-Standort!
|
Eigenbrod, Sabine; Rheinland-Pfalz. Landesregierung; Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz |
2015 |
|
|
Offene Kompetenzregion Westpfalz, TU Kaiserlautern : Schlussbericht : Laufzeit: 01.10.2011- 1.03.2015
|
Wanken, Simone; Arnold, Rolf; Technische Universität Kaiserslautern. Distance and Independent Studies Center |
2015 |
|
|
Schlussbericht offene Kompetenzregion Westpfalz : Teilprojekt Hochschule Kaiserslautern : Laufzeit 01.10.2011-31.03.2015
|
Wolf, Konrad; Schohl, Susanne; Donner, Noëmi; Engin, Cemal; Grimmig, Simone; Kremb, Carsten; Hochschule Kaiserslautern |
2015 |
|
|
Das Landeswassergesetz 2015 - neue Impulse für die Gewässerentwicklung : Gewässerentwicklung aktuell 2015
|
Munk, Hans-Hartmann; Werner, Andrea |
2015 |
|
|
NSG-Album NSG Kirschweiler Festung : NSG 7134-079 - im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
| Stand: August 2015 |
Führ, Birger; Führ, Birger; Fuchs, Harald; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt |
2015 |
|