Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8217 Treffer — zeige 8176 bis 8200:

Das Reichskammergericht in Speyer (1527-1689): ein kunsthistorischer Blick auf die bauliche Überlieferung des höchsten Gerichts Rasche, Anja

Speyer als juridischer Zentralort des Reiches und sein Umfeld : Akteure und Interessen, Handlungsfelder und Handlungsformen im Mittelrheingebiet im Zeitalter von Reformation und Konfessionalisierung Jendorff, Alexander

Reichskammergerichtspersonal in den Taufbüchern von Predigerkirche und St. Georgen zu Speyer 1593-1689 Görtz, Hans-Helmut

Laudatio auf Hans Ammerich Schineller, Werner

Die Entstehung der Kirche St. German I auf dem Germansberg vor Speyer : Forschungsgeschichte und Neuinterpretation des archäologischen Befunds Gütermann, Sven

Glaubenssache : die Rheinpfalz stellt ... Religionsgemeinschaften vor ... Seiler, Patrick; Kraus, Christine; Korelus-Bruder, Ellen; Dölle, Andrea; Keller, Stefan; Hecht, Yannika

Der Dom, immer wieder der Dom Kemper, Joachim

Das Leben Edith Steins verstehen lernen

Speyer als Weinort Doll, Ludwig Anton

Einleitung Schütt, Hans-Werner

Schenkungen der salischen Kaiser an die Kirchen zu Speyer Grünenwald, Lukas

Die Grabinschriften des Speyerer Doms nach dem Syntagma monumentorum des Domvikars Helwich. Roth, F. W. E.

Dr. Nikolaus Burgmann : seit 1408 Domdekan zu Speyer, zuvor Professor und Rektor der Universität zu Heidelberg Grünenwald, Lukas

Zusammenstellung der Literatur über Baugeschichte und Einweihung des Historischen Museums Grünenwald, Lukas

Speyerer Goethe-Erinnerungen Becker, Albert

Grablege und Bestattungsbrauch der deutschen Könige im Früh-und Hochmittelalter Ehlers, Joachim

Diakonissenvater Karl Philipp Hoffmann Hamm, Johann Jakob

Pelorie bei Digitalis purpurea Gruber, Alois

Kyrie eleison! : Ein Roman von Juden und von Christen aus dem alten Speyer Pfeiffer, Maximilian Joseph

Wiederherstellung des Oelbergs zu Speyer

Der Litograf, Redakteur, Dichter und Revolutionär Eduard Heren von Speyer Haasis, Hellmut G.

Die Stadt Speyer und die Ueberreste der ehemaligen Stadtumwallung. Zimmern, Sigmund Joseph

Der Aufruhr des Pfarrer Georg Infantius in Speyer (1572). Ney, Julius

Der Speyerer Dom, ehemals und jetzt Mone, Fridegar

Emil Lind als Prediger Bümlein, Klaus

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...