Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8217 Treffer — zeige 8001 bis 8025:

Der Kriegsschaden, welchen die freie Reichsstadt Speyer im 17. und 18. Jahrhundert durch die Franzosen erlitten hat Weiss, Karl 1871

Das Wilhelmitenkloster Marienport. 1869

Die Franzosen in Speyer im Jahre 1794 1862

Wann ist der Gewölbebau des Doms in Speier entstanden? Otte, Heinrich 1862

Die Wahrheit in der Retscherfrage Remling, Franz Xaver 1860

Die jüngsten urkundlichen Ermittlungen zur Retscherfrage Rau, Georg 1860

Der Kaiserdom zu Speyer Lampert, Friedrich 1860

Das Haus zum Riesen : (Cafe Schwesinger) 1860

Die Lepidopteren-Fauna der Pfalz Bertram, Friedrich 1859

Der Kaiserdom zu Speier (Speyer) in seiner Vollendung Jandebeur, Simon 1859

Der Reichstag zu Speyer 1529 Ebrand, A. 1858

Die Kaisergräber zu Speyer. Müller, J. von 1856

Sittenpolizei zu Speier, Straßburg und Konstanz : im 14. und 15. Jahrh. Mone, Franz Joseph 1856

Flussbau am Oberrhein von 1391-1660 bei Liedolsheim, Speyer, Stockstatt Mone, Franz Joseph 1850

Über den Zinsfuß und Ablösung im Mittelalter am Oberrhein Mone, Franz Joseph 1850

Briefe über das Musikfest in Speyer Blaul, Friedrich 1840

Der Büchernachdruck im 16. Jh. Aus Akten des Reichskammergerichts. [Enthält u. a. eine Klage gegen Kölner Buchdrucker 1535]. Wigand, Paul 1839

Über die Domfabrik zu Speier 1836

Ueber fossile Reste von Ochsen etc. gefunden bei Speyer, Sandhofen usw. Meyer, Hermann von 1835

Verhältnisse der katholischen Stadt-Mädchenschule zu Speyer. 1833

Porphyr und Diorit bei Creuznach; Fossile Säugethiere, (Bos priscus, Elephas primigenius, Equus fossilis) aus dem Rheinthal im Museum zu Speier. Meyer, Hermann von 1832

Fossile Säugetierknochen (Bos priscus, Elephas primigenius, Equus fossilis) aus dem Rheintal im Speyerer Museum. Meyer, Hermann von 1832

Der Kirchensprengel des alten Bistums Speyer. Geissel, Johannes von 1832

Philipp II von Flersheim, Bischof zu Speyer. (Der Verfasser der Flersheimer Chronik). Mone, Franz Joseph 1826

Philipp II., Bischof von Speyer. Mone, Franz Joseph 1826

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...