|
|
|
|
|
|
"Die Operation wird etwa eineinhalb Stunden dauern" : das Einsetzen einer Knie-Prothese ist schwere körperliche Arbeit ; Navigations-Computer hilft beim millimetergenauen Einsatz des neuen Gelenks
|
Müller von Klingspor, Melanie |
2005 |
|
|
200 Jahre Dienst am Menschen : der Kemperhof, vom Bürgerhospital zum Schwerpunktklinikum
|
Kallenbach, Reinhard |
2005 |
|
|
125 Jahre den Menschen verpflichtet : St.-Josef-Krankenhaus feiert Geburtstag ; [1880 - 2005]
|
Klaas, Norbert; St.-Josef-Krankenhaus (Hermeskeil) |
2005 |
|
|
Das Heilig-Geist-Hospital in Bingen
|
Naujack, Erich |
2005 |
|
|
Unter der Erde gibt es sogar eine Ampel : "Unterwelt" der Uniklinik dient vor allem als Transportweg - und entlastet ebenerdiges Areal
|
Müller, Melanie |
2005 |
|
|
Die "Klapse" ist längst zur offenen Einrichtung geworden : Psychiatrische Fachabteilung im Krankenhaus Zum Guten Hirten besteht fünf Jahre ; Depressive, Angst- und Alkoholkranke sowie Schizophrene finden Hilfe
|
Reick, Johanna-Elisabeth |
2005 |
|
|
"Eine völlig andere geworden" : einst Heilstätte für Menschen mit Tuberkulose, heute Klinik für Suchtkranke
|
Kornmann, Thorsten |
2005 |
|
|
St.-Josef-Krankenhaus Hermeskeil, 125 Jahre : Tag der offenen Tür am Sonntag, 19. Juni 2005
|
St.-Josef-Krankenhaus (Hermeskeil) |
2005 |
|
|
Ein Weihnachtsmärchen wird wahr
|
Reiter, Rita |
2005 |
|
|
Fließender Wechsel im Mutterhaus : beispielhafte Kooperation: Siemens Medical und das Mutterhaus entwickelten mit Soarian Elevate ein neuartiges Krankenhausinformationssystem
|
Stölb, Marcus |
2005 |
|
|
Standort Mutterhaus: Risiken, Chancen und Entwicklungen : ein Ausblick auf das Jahr 2006
|
Lunkenheimer, Ralf |
2005 |
|
|
Herxheim braucht ein Armen- und Krankenhaus
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2005 |
|
|
Viele Berufsgruppen sorgen für Gesundheit : Ausbildung im Kreiskrankenhaus Grünstadt
|
Langenbacher, Udo |
2005 |
|
|
Pfälzer Seelbücher des Spätmittelalters : allgemeiner Überblick und Darstellung des Seelbuchs des St. Georgenhospitals zu Speyer
|
Weingart, Johannes |
2005 |
|
|
Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster und die Aufarbeitung ihrer NS-Vergangenheit
|
Scherer, Karl |
2005 |
|
|
St. Vincentius-Krankenhaus heute
|
Hein, Katja |
2005 |
|
|
100 Jahre St. Vincentius-Krankenhaus in Speyer : 1905 - 2005 ; Krankenhaus der Krankenhausstiftung der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern)
|
Debus, Karl Heinz; St.-Vincentius-Krankenhaus (Speyer) |
2005 |
|
|
Mutterhaus-Zeitschrift : MUZ
|
Krankenanstalt Mutterhaus der Borromäerinnen (Trier) |
2005 |
|
|
Unser Lazarett : größter Arbeitgeber in Metternich
|
Hertling, Manfred |
2005 |
|
|
Qualitätsmanagement im Landeskrankenhaus (AöR)
|
Backs, Stephan |
2005 |
|
|
"Gut, daß es Sie gibt, gut, daß Sie da sind" : "Grüne Damen" des Marienhaus Klinikums St. Josef Bendorf feierten 10jähriges Jubiläum ; Direktorium bedankte sich bei ehrenamtlichen Helferinnen
|
Schulze, Andrea |
2005 |
|
|
"Unser Ziel ist die hochqualifizierte Behandlung des Brustkrebses" : Brustzentrum Mittelrhein unter Beteiligung des Gemeinschaftskrankenhauses Maria / St. Josef im Kreis Ahrweiler und des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied gegründet
|
Kaul, Alexandra |
2005 |
|
|
"Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein" : Burgbrohl: Brohltal-Klinik St. Josef bekam "Qualitätssiegel Geriatrische Rehabilitation" verliehen
|
|
2005 |
|
|
Er war als Arzt "immer auf der Höhe der Zeit" : Bad Neuenahr: Dr. Gerhard Kreuter feierlich in den Ruhestand verabschiedet ; Dr. Rainer Kunert ist neuer Chefarzt der Inneren Abteilung ; Dr. Heinz L. Unger als Chefarzt der Akutgeriatrie und Interdisziplinären Frührehabilitation begrüßt
|
|
2005 |
|
|
"Warum habe ich nicht die Kraft, stark zu bleiben und es alleine zu schaffen?" : St. Elisabeth-Krankenhaus Gerolstein: Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ...
|
Kaul, Alexandra |
2005 |
|