|
|
|
|
|
|
Von Pavia nach Heidelberg : die Hausordnungen der Wittelsbacher im 14. und frühen 15. Jahrhundert: Dynastieformierung in der Kontinuität des Gesamthauses
|
Heimann, Heinz-Dieter |
2013 |
|
|
Friedrich der Siegreiche - "Der Marc Aurel des Mittelalters"?
|
Fuchs, Franz |
2013 |
|
|
Der Landshuter Erbfolgekrieg - Selbstzerstörung des Hauses Wittelbach?
|
Stauber, Reinhard |
2013 |
|
|
Die Integration des Ritteradels in den Pfälzer Hof
|
Andermann, Kurt |
2013 |
|
|
Juden unter kurpfälzischer Herrschaft
|
Heil, Johannes |
2013 |
|
|
Der Heidelberger Katechismus in den konfessionellen Debatten des 16. Jahrhunderts
|
Dingel, Irene |
2013 |
|
|
Strategien des Konfessionswechsels im 16. Jahrhundert - das Beispiel der Kurpfalz
|
Engehausen, Frank |
2013 |
|
|
Der Heidelberger Katechismus in seinem Territorium (Kurpfalz)
|
Ehmann, Johannes |
2013 |
|
|
Kurfürst Friedrich IV.: Politik und Lebenslust in der Kurpfalz um 1600
|
Hepp, Frieder |
2013 |
|
|
Kurpfalz und Universität zur Zeit des Heidelberger Katechismus
|
Wolgast, Eike |
2013 |
|
|
Die Bedeutung des Heidelberger Katechismus für die Pfalz
|
Tebbe, Karin |
2013 |
|
|
Symbolische Politik: Die Anfänge Friedrichs V. und die englische Hochzeit
|
Engehausen, Frank |
2013 |
|
|
Capell und Musica bey der Churfürstlichen Pfaltz: Die Heidelberger Hofmusik
|
Winkler, Klaus |
2013 |
|
|
Aus der Kurpfalz in alle Welt : Ausstellung "Macht des Glaubens" in Heidelberg
|
Rothe, Martin |
2013 |
|
|
Die ältesten Protokolle des kurpfälzischen Regierungsrats (1649 - 1652)
|
Wollmershäuser, Friedrich R. |
2013 |
|
|
Pfälzische Aufsteiger : Drei-Länder-Schau erinnert an Wittelsbacher-Herrschaft am Rhein
|
Lang, Alexander |
2013 |
|
|
Natalis Joseph de Necker, Mitglied der Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften, ein engagierter Botaniker des 18. Jahrhunderts
|
Galli, Peter |
2013 |
|
|
"Die Macht des Glaubens" : eine Ausstellung in Heidelberg zum reformierten Protestantismus und Calvinismus in der Kurpfalz im 16. und 17. Jahrhundert
|
Feeser, Sigrid |
2013 |
|
|
Schätze aus Pergament : die Bayerische Staatsbibliothek in München verfügt als ehemalige Hofbibliothek über wertvolle illuminierte Handschriften aus dem Besitz der bayerischen und pfälzischen Wittelsbacher
|
Klose, Dirk |
2013 |
|
|
Grundherrschaft und Leibeigenschaft in der Kurpfalz mit Bezug zur Herrschaft Trippstadt
|
Zintl, Hubert |
2013 |
|
|
"Admirable service" : William Trumbull and the Palatine couple as icons of the international Calvinist community
|
O'Brien, Matthew L. |
2013 |
|
|
Scottish reactions to the marriage of the Lady Elizabeth, "first dochter of Scotland"
|
Meikle, Maureen M. |
2013 |
|
|
Hessen-Kassel and the journey up the Rhine of the Princess Palatine Elizabeth in April and May 1613
|
Lemberg, Margret |
2013 |
|
|
Der Wirtschaftswissenschaftler Johann Heinrich Jung als Vertreter der Aufklärung in der Kurpfalz von 1778 - 1787
|
Schwinge, Gerhard |
2013 |
|
|
Herzog Ludwig II. der Strenge und die Königswahl von 1273
|
Schwaab, Claudia |
2013 |
|