|
|
|
|
|
|
Mountainbikepark Pfälzerwald
|
Marx, Stephan |
2004 |
|
|
Die Hoch- und Kunstbauten der Moosalbtalbahn
|
Wenz, Martin |
2004 |
|
|
Meilerplätze sind wie kleine Urkunden : bei Johanniskreuz rekonstruieren Wissenschaftler Waldgeschichte ; dabei helfen Kohlholzspektren, Pollenanalysen und alte Beschreibungen
|
Drewitz, Charlotte |
2004 |
|
|
Statt in München im Bahnhof Erfenstein gelandet : seit 1984 hat das Kuckucksbähnel rund 480 000 Personen ins Elmsteiner Tal befördert - alles in allem erfolgreiches Projekt
|
Brehm, Christine |
2004 |
|
|
Natur, Erlebnis, Freizeit in Pfälzerwald und Nordvogesen
|
Stern, Andreas |
2004 |
|
|
Radtouren- und Erlebniskarte Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
| = Tourisme et découverte réserve de biosphère Vosges du Nord- Pfälzerwald
| 2. Aufl., Stand: Sommer 2004. - 1:100000 |
Naturpark Pfälzerwald e.V. |
2004 |
|
|
Grenzüberschreitende Radiocäsiumkontamination von Wildschweinfleisch in Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource] : eine Mageninhaltsanalyse erlegter Wildschweine aus dem westlichen Pfälzerwald
|
Hohmann, Ulf; Huckschlag, Ditmar |
2004 |
|
|
Erschließung von Sekundärrohstoffen als Puffersubstanzen für Bodenschutzmaßnahmen im Wald bei gleichzeitiger Entwicklung von mobilen Aufbereitungs- und Mischanlagen [Elektronische Ressource] : Abschlußbericht
|
Schüler, Gebhard |
2004 |
|
|
Voller Leben : UNESCO-Biosphärenreservate - Modellregionen für eine nachhaltige Entwicklung ; [der deutsche Beitrag zum UNESCO-Programm Der Mensch und die Biosphäre (MAB)]
| 1. Aufl. |
Heinze, Birgit; Unesco. Man and the Biosphere Programme. Deutsches Nationalkomitee |
2004 |
|
|
Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus in Schutzgebieten - Materialien für das fünfte Forum am 9. Juni 2004 : Beantwortung der Kernfragen
|
|
2004 |
|
|
Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus in Schutzgebieten - Tourismusleitbild für den Naturpark/das Biosphärenreservat Pfälzerwald : Entwurf : Vorlage für das 7. Forum am 12. Oktober 2004 : nur zur internen Verwendung
|
|
2004 |
|
|
Die neue Zonierung im Biosphärenreservat Pfälzerwald
|
Sprengel, Thomas |
2003 |
|
|
Ärger an der Sauer : Schöntalweiher und Königsbruch
|
Keller, Holger |
2003 |
|
|
Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen: Waldbehandlung in den Kernzonen des Pfälzerwaldes
| = "Palatinate Forest - Northern Vosges" Biosphere Reserve: Forest management in the core areas of the Palatinate Forest
|
Sprengel, Thomas |
2003 |
|
|
Weißer Waldportier (Brintesia circe) im südlichen Pfälzer Wald
|
Deichfuss, H. |
2003 |
|
|
Der Einfluss des anstehenden Ausgangsgesteins (Buntsandstein) auf die Waldernährung
|
Butz-Braun, Rüdiger; Schüler, Gebhard |
2003 |
|
|
Die räumliche Prognose von Einheiten der BK 50 Rheinland-Pfalz mittels Data Mining - ein Verfahren zur Erstellung von Bodenkarten
|
Steinrücken, Ulrich |
2003 |
|
|
Ihre Gastgeber
|
Werbegemeinschaft Zentrum Pfälzerwald |
2003 |
|
|
Der Baum des Jahres 2003 im Pfälzerwald
|
Zehfuß, Hans D. |
2003 |
|
|
Der Brutbestand der Wasseramsel (Cinclus cinclus) in künstlichen Nisthilfen im südöstlichen Teil des Pfälzer Waldes im Zeitraum 2000 - 2003
|
Heilig, David; Weiss, Jörn; Weisbarth, Nadja |
2003 |
|
|
Pfälzerwald : u.a. Wasgau, Burgen und Schlösser, Weinstraße, Haardt, Donnersberg, Region Weißenburg-Lembach ; herrliche Wanderwege, gemütliche Gasthöfe, Hotels und Pensionen, Anfahrtsstrecken, Parkmöglichkeiten ; ein Wanderführer
| 5., neu überarb. u. erw. Aufl. |
Blitz, Georg; Vagabundus |
2003 |
|
|
Neues vom Netzwerk der Nachhaltigkeit : Kooperation im Biosphärenreservat
|
Leschnik, Michael |
2003 |
|
|
Mutterkorn : [Roman]
|
Mehrle, Rosemarie |
2003 |
|
|
Übertragbarkeit von Bodenformengesellschaften des Pfälzer Waldes in das Mittlere Saaletal mit Künstlichen Neuronalen Netzen
|
Förster, Helga; Behrens, Thorsten; Scholten, Thomas; 036-000798a |
2003 |
|
|
Das Biosphärenreservat "Pfälzerwald - Vosges du Nord" - eine multifunktionale Ressource zwischen verschiedenen urbanen Zentren: Im Spannungsfeld zwischen Biodiversitätsschutz und Nutzung
|
Ott, Jürgen |
2003 |
|