10857 Treffer
—
zeige 7851 bis 7875:
|
|
|
|
|
|
Nur die Vermögenden geduldet : schwieriger Start der Protestanten in Koblenz - keine Bürgerrechte - 1803 durfte sich die erste evangelische Gemeinde einrichten
|
Holbach, Renate / 1936- |
1992 |
|
|
Eckis kleine Schau durch die Jahrhunderte : ob Wolfgang Amadeus, Kaiser Wilhelm oder Queen Elizabeth - die Prominenz zeigte sich immer wieder begeistert von der Stadt am Eck
|
Daners-Schöll, Martina |
1992 |
|
|
"Es Faasnacht säin mir fruh" : die Ahnherrn wußten stets trefflich an Rhein und Mosel Karneval zu feiern - preußische Obrigkeit verhöhnt
|
Kesseler, Gerd / 1933-2019 |
1992 |
|
|
Ungewöhnliche Leute im Visier : der Koblenzer Bildhauer Fritz Berlin plaudert aus seinem "Knetstübchen" in Metternich
|
Holbach, Renate / 1936- |
1992 |
|
|
Kaiserin ist die Patin : einzigartiger Park am Strom - aus der Geschichte der Rheinanlagen
|
Schoepe, Bernd |
1992 |
|
|
Was waren das doch für Zeiten : TuS Neuendorf: mit dem "Fahrstuhl" aus der Talsohle in die Hochburg und - als TuS Koblenz - wieder zurück
|
Schumacher, Heinz / 1926-2008 |
1992 |
|
|
"Früher hatten wir Athleten, heute haben wir die Anlagen" : Hup Huppertz, einer der großen Leichtathleten aus der Gemeinschaft von Rot-Weiß-Koblenz - Erinnerungen und Zukunftsgedanken
|
Armitter, Peter / 1949-2024 |
1992 |
|
|
Es begann in Berlin auf der "Hasenheide" : das Phänomen "Bewegung": lebensnotwendige Aktion wie auch ein freizeitliches Vergnügen mit ungeahntem Formenreichtum
|
Schohs, Gertalis / 1926-2015 |
1992 |
|
|
Herrschaft der "Zick-Dynastie" : an die bewegende Entwicklung der Ehrenbreitsteiner Malerfamilie erinnern zahlreiche Bilder im Mittelrhein-Museum
|
Matern, Bernd-Christoph |
1992 |
|
|
Ein "Boot" auf Qualitätskurs : die 20er Jahre: ein bemerkenswertes Jahrzehnt wurde geprägt durch den Zusammenschluß einer Gruppe von Künstlern in Koblenz
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
1992 |
|
|
"Liedertafel": Ältester Chor von Koblenz : mit 168 Jahren blicken die Koblenzer Sänger auf eine der traditionsreichsten deutschen Vereinsgeschichten zurück - schöne Erinnerungen
|
Matern, Bernd-Christoph |
1992 |
|
|
Koblenz und seine alten Straßen : manche gibt es nur noch in der Erinnerung
|
Michels, Willi K. |
1992 |
|
|
In Freiheit, Urbanität und Eintracht : die Gründung des Casino im Rahmen der Koblenzer Stadtgeschichte ; eine Spurensicherung
|
Darscheid, Karl / 1931-2004 |
1992 |
|
|
Ein Leben voller Geschichten : Ewald Fischbach zum 80. Geburtstag am 8.10.1991 ; eine Gratulation
|
Schmidt, Hans Josef / 1948- |
1992 |
|
|
Mit Kimme und Korn : 70 Jahre Schützengesellschaft
|
Hof, Joachim |
1992 |
|
|
Die Horchheimer Gemeindewappen : Sinnbilder und Zeugen der Ortsgeschichte
|
Flach, Dietmar |
1992 |
|
|
Politik und Zeitgeschehen im Roman des 19. und 20. Jahrhunderts : Büchereileitertagung mit aktuellen Themen im Görreshaus Koblenz
|
Kippe-Wengler, Gudrun |
1992 |
|
|
Herbert Knöpp im Ruhestand
|
Contzen |
1992 |
|
|
High-Tech im alten Rathaus : in Koblenz arbeiten sieben Hicom-Anlagen im Verbund zwischen Rathaus und Hochbauamt
|
Schmidt, Norbert |
1992 |
|
|
Demographische Stadtentwicklung : die Besonderheiten in der Struktur der Koblenzer Bevölkerung 1794 bis 1991
|
Köhler, Franz-Heinz / 1934- |
1992 |
|
|
Öffentlicher Personennahverkehr in Koblenz
|
Reeb, Bernd |
1992 |
|
|
Die ersten Kirchen in Koblenz : Hinweise auf Religionsausübung im spätantiken Confluentes
|
Wegner, Hans-Helmut / 1942- |
1992 |
|
|
Kurfürst Balduin und Koblenz
|
Heyen, Franz-Josef / 1928-2012 |
1992 |
|
|
Der Gottesacker vor dem Löhrtor : Totenbestattung in Koblenz am Ende der kurfürstlichen Zeit
|
Schmidt, Hans Josef / 1948- |
1992 |
|
|
München kann stolz auf seine Koblenzer sein : Männer vom Deutschen Eck bereicherten Bayerns Metropole
|
Michels, Willi K. |
1992 |
|