Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8078 Treffer — zeige 7801 bis 7825:

Über die Rechtsverfassung der zum Regierungsbezirk Koblenz gehörigen ostrheinischen Landesteile. Hertel, Christoph Ludwig 1825

Peter Vaßbenders (ein Bürger zu Coveltentz). Bedvart nahe dem heiligen Grabe zu Jerusalem, 1492. 1821

Gemälde von Koblenz und Umgebungen. 1821

Die Übergabe der Adresse der Stadt Koblenz und der Landschaft an S. Maj. den König in öffentlicher Audienz bei S. Durchlaucht dem Fürsten Staatskanzler am 12. Januar 1818. 1818

Adresse der Einwohner von Koblenz an S. Maj. den König v. 18. Oktober 1817 1818

Das rote Blatt und Herr Professor Görres. 1818

Die Übergabe der Adresse der Stadt Koblenz und Landschaft an den Fürsten von Hardenberg in öffentlicher Audienz am 12. Januar 1818. 1818

Gangformationen zwischen Cöln und Coblenz. Nöggerath, Jakob 1814

Zwei Briefe von Fr. H. Jacobi und Johannes Müller. 1814

Namenverzeichnis der von [Koblenz-] Ehrenbreitstein nach Erfurt geführten Klubisten. 1794

Die Frankreicher zu Blieskastel. Von einem Augenzeugen. 1793

Urteil über die berühmte Rheinfahrt von Bingen nach Koblenz. 1787

Verzeichnis von Provinzialwörtern und Ausdrücken, die in der Gegend von Koblenz gebräuchlich sind. Von C. J. E(bhard). 1787

Das "Deutsche Eck" zu Koblenz : Erinnerungen an die Historie des beliebten Ausflugszieles Johann, Jürgen

Weimarer Musenhof, glückliche Jahre in Koblenz und Berliner "Fegefeuer": Augusta als Prinzessin, Königin und Kaiserin (1811-1890) Lommatzsch, Erik

Augusta-Erinnerung in Koblenz Koelges, Michael

Die private kaiserliche Bibliothek Augustas in der Stadtbibliothek Koblenz und in der Klosterbibliothek Maria Laach Schlechter, Armin

Aus dem Kurfürstensaal ins Mittelrhein-Museum: die Geschichte der öffentlichen Kunst-Sammlung der Kaiserin Augusta Heitmann, Claudia

Das Brüderkrankenhaus St. Josef in der Kardinal-Krementz-Strasse Wehling, Brigitte

Das Kloster St. Barbara in der Waisenhausstrasse Wehling, Brigitte; Lubos, Dietmar

Aus der Geschichte des Männer-Gesangvereins "Goldgrube-Koblenz" Farnschläder, Heinz

Ergebnisse der Landtagswahlen von 1947 bis 1991 für die Goldgrube

Aschermittwoch der Künstler - Einführungsrede von Dr. Matthias von der Bank : Mittwoch, den 18. Februar 2015, im Künstlerhaus Metternich Bank, Matthias von der

Embody Colour : Ausstellungseröffnung im Künstlerhaus Metternich am 25.04.2015 Post, Michael; Thiel, Heiner

Hanns-Sprung-Preisträgerin 2015 : Martine Andernach Häring, Friedhelm

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...