1724 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
Belastung des rheinland-pfälzischen Waldes durch die Ammoniak-Emission aus der Landwirtschaft
| = Impact of Ammonia emission from agriculture on forests in Rhineland-Palatinate
|
Block, Joachim |
2002 |
|
|
Olympiasiegerin Ulrike Holzner trainiert schon wieder für die kommende Saison
|
|
2002 |
|
|
Kindheitserinnerungen: Als die Amerikaner kamen ...
|
Molitor, Alfons |
2002 |
|
|
Anna Biermann
|
Woog, Carl / 1953- |
2002 |
|
|
Die Tradition der Fastnacht ist, dass man das Lachen nicht vergisst
|
|
2002 |
|
|
Ganz früh auf den Beinen für gute frische Brötchen : Betriebe der Bäckerinnung Rhein-Lahn setzen auf Vielfalt und freiwillige Qualitätskontrolle
|
Matern, Bernd-Christoph; Edelmann, Irmgard |
2002 |
|
|
Der Griff zum Pinsel ist heute Beiwerk : das Maler- und Lackierer-Handwerk ist ein breites Beschäftigungsfeld
|
Cetto, Michaela; Pohl, Ulrich |
2002 |
|
|
Kreativ sein für den Kunden : Raumausstatter sorgen für ein gemütliches Ambiente ; "Nichts von der Stange"
|
Kosmetschke, Tim; Edelmann, Irmgard |
2002 |
|
|
Filsen: Das Miteinander wird groß geschrieben : historische Fachwerkhäuser, lebendige Gemeinschaft, reges Vereinsleben
|
Zanger, Jürgen; Heyden, Jürgen / 1940- |
2002 |
|
|
Schon die Römer schätzten Pohl : Limes als Welterbe könnte Chance für die gesamte Region werden
|
Matern, Bernd-Christoph; Heyden, Jürgen / 1940- |
2002 |
|
|
Kasdorfer pflegen den Gemeinsinn
|
Matern, Bernd-Christoph; Nölle, Rolf |
2002 |
|
|
Eine Fahrt, die sich immer lohnt : ein Ort mit langer Historie und einem wunderschönen Panorama-Blick
|
Zanger, Jürgen; Heyden, Jürgen / 1940- |
2002 |
|
|
Noch jemand, der in Lautzert hängen geblieben ist
|
Leiskau, Elisabeth |
2002 |
|
|
Damenhandball 1946 - 1950
|
Ascheidt, Meta |
2002 |
|
|
Krautrübenkönigin : Erzählungen
| 1. Aufl. |
Böss, Monika |
2002 |
|
|
La participation du Luxembourg à l'occupation de l'Allemagne (1945 - 1955)
|
Laux, Frédéric |
2002 |
|
|
Geopfert - gestorben - vergessen? : der schreckliche Opfertod der Minensucher in der Nachkriegszeit
|
Colljung, Paul |
2002 |
|
|
Behördenkampf und Tricks gegen Hunger : 1946/47
|
Fuchs, Karl-Heinz |
2002 |
|
|
Das nahrhafte Geheimnis der dicken Trommel : eine heitere Episode aus der Nachkriegszeit im Kreis Ahrweiler
|
Grohs, Karlheinz |
2002 |
|
|
Die Entwicklung der Gemeinde Acht seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs
|
Neupert, Frank |
2002 |
|
|
Zwangsarbeiter im Nationalsozialismus : Exkurs
|
Groteloh-Hartleb, Elke |
2002 |
|
|
Das Hungerjahr 1946 : Kindheitserinnerungen
|
Uhly, Erich |
2002 |
|
|
Musik mit den Augen sehen, um sie neu zu hören : die in der Südpfalz aufgewachsene Choreografin Juliane Rößler ; ihr Tanztheater "Männer" ist heute in der Festhalle zu sehen
|
Berg, Karl Georg |
2002 |
|
|
Versauerung und Stickstoffsättigung an Waldboden-Dauerbeobachtungsflächen in Rheinland-Pfalz
|
Block, Joachim |
2002 |
|
|
"Kaiserslautern muss im Denken jung bleiben" : Oberbürgermeister Bernhard Deubig über die Einwohnerentwicklung, die Finanzausstattung, über Pfalzarena und Stiftsplatz ; das Silvester-Interview
|
Deubig, Bernhard J.; Redzimski, Hans-Joachim |
2002 |
|