11146 Treffer — zeige 776 bis 800:

Arbeitsfeld zwischen Steppmaschin' und Wickeltisch : das unersetzbare Heer der Mädchen und Frauen hat mit dazu beigetragen, dass sich die Schuhindustrie in der Region etablieren konnte Schächter, Willi 2005

Mainzer Weinstuben : vorsichtige Annäherungen an einen Mythos Dietz-Lenssen, Matthias 2005

Zeugen der Industriekultur : ein Rundgang der besonderen Art Custodis, Paul-Georg 2005

Die Alexander-Newski-Kapelle in Peterhof und die Apollinariskirche Wolff, Arnold 2005

Konservierung der Wandmalereien Franz, Wolfgang 2005

"Wie ein guter Hausvater ... " : Ökonomie und Pfarrgarten im 19. und 20. Jahrhundert Persch, Martin 2005

Träg - seit 1999 ein eigenständiger Ortsteil von Welschbillig Müller, Rudolf 2005

Der Hermeskeiler - ein Markenzeichen im Hochwald : der derbe Wanderstock hat eine lange Geschichte Rosar, Hans Georg 2005

Johann Kaspar Riesbecks Bemerkung über den Porzellanmodelleur Johann Peter Melchior, den Schöpfer eines Dalberg-Porträtmedaillons Spies, Hans-Bernd 2005

Unedierte Salzplomben aus der Sammlung Dieter Alten (1929 - 1999) Kann, Hans-Joachim 2005

Nutzung der Magerrasen im Wandel der Zeit : dargestellt am Beispiel des Pinnert bei Gönnersdorf in der Eifel Cölln, Klaus; Jakubzik, Andrea 2005

Die Heuschlacht auf dem Ihrenberge Kelkel, Franz 2005

"Zwischen Saar und Leuk" : Familienbuch 1675 - 1900 der Pfarreien Freudenburg - Weiten - Trassem - Kastel sowie der Orte Hamm/b. Taben (nur 1675 - 1800) und Kollesleuken rechts der Leuk Sieren, Klaus 2005

"Unser Backes" - einst wichtiger Mosaikstein der Dorfgemeinschaft Johann, Jürgen 2005

Leben in Daaden im 18. Jahrhundert Trippler, Karl-Heinz 2005

Die ersten Idar-Obersteiner Edelsteingraveure Jerusalem, Dieter 2005

Eine alte Bibel erzählt Löwenstein, Manfred 2005

Das Totenkreuz des Jahres 1774 : bei Klotten wurde die Nonne Maria Josefa Specht mit einem "Sielscheit" erschlagen Geyermann, Peter 2005

Die Mosel(tal)bahn : vor 100 Jahren wurde sie eröffnet ; heute erinnern nur noch wenige Relikte an die Zeit Friderichs, Alfons 2005

St. Suitbert in Rheinbrohl und die Frage der romanischen Chorturmkirchen im Rheinland Liessem, Udo 2005

Hochprozentiges aus der "Giftküche" : gute Nachricht: Eugen Funk braut den legendären Bitterbranntwein "Raghava" weiter Plewa, Jutta 2005

Von der Eisenbahnzentrale zum Nebenschauplatz Zöllner, Ernst-Helmut 2005

Herdorfer Müller duldete keine Konkurrenz : einst im herrschaftlichen Besitz, ging sie 1860 ins Eigentum der Familie Stinner über Stahl, Thorsten 2005

Neue Forschungen zur Festung Koblenz und Ehrenbreitstein Rheinland-Pfalz. Abteilung Burgen, Schlösser, Altertümer 2005

"Die Dreschmaschin kimmt!" : vom Dampflokomobil bis zum modernen Dreschwagen: Eine Abhandlung der Dreschperiode in Birlenbach Lotz, Walter 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...