11157 Treffer
—
zeige 7701 bis 7725:
|
|
|
|
|
|
Mendig und das Gambrinusfest : "fünf Tage rund um das Bier"
|
Mack, Otmar |
1995 |
|
|
Stellmacherei im Höferwald
|
Stinner, Werner |
1995 |
|
|
Der Kaiserliche Friedhof bei Marienstatt : Aufsätze aus Zeitungen und Zeitschriften [1901-1991]
|
Trautmann, Dieter |
1995 |
|
|
Vom "Cappeler Wasem" zum "Kaisergarten"
|
Bauer, Alfred |
1995 |
|
|
Beginn des Turnens Anfang 19. Jh. - ein Geschehen und seine "Entfaltung"
|
Stinner, Werner |
1995 |
|
|
180 Jahre Braubacher Bürgerwehr
|
Bindczeck, Richard |
1995 |
|
|
Zum 50. Todestag von Bodo Ebhardt : Architekt, Burgenforscher und Denkmalpfleger
|
Dollen, Busso von der |
1995 |
|
|
Kurtrierische "Immobilien" im ehemaligen Amt Schönberg (1782)
|
Jenniges, Hubert |
1995 |
|
|
Wunder in der Aura des Heiligen Rockes
|
Läpple, Alfred |
1995 |
|
|
Unedierte metallene Heiligrock-Andenken : (Medaillen, Anhänger, Plaketten, Schuberplaketten, Prägestöcke)
|
Kann, Hans-Joachim |
1995 |
|
|
Die Orchideen Echternachs in historischer Sicht
|
Massard, Joseph A. |
1995 |
|
|
Religiös-kulturelle Denkmäler
|
Kritten, Stefan |
1995 |
|
|
Clara Viebig : "Unter dem Freiheitsbaum" ; die "Eifeldichterin" und (k)ein bißchen Hunsrück?
|
Kritten, Stefan |
1995 |
|
|
"Hauskreuze" (Teufelspeitschen) gegen Hexerei und Pest : Dämonenabwehr im Trierer Land des 18. Jahrhunderts
|
Franz, Gunther; Hennen, Anita |
1995 |
|
|
Maria-Hilf-Prozession von Hillesheim nach Koblenz-Lützel : seit 151 Jahren im Marienmonat Mai ; eine Bildreportage
|
Reiter, Eugen |
1995 |
|
|
Ein Pferdedieb vor dem Bausendorfer Hochgericht im Jahre 1717
|
Schaaf, Erwin |
1995 |
|
|
Die Familie Nicolay in Springiersbach
|
Melsheimer, Marianne |
1995 |
|
|
Geschichte der Volksschule
|
Kandels, Werner |
1995 |
|
|
Vereine und Gruppen
|
Kandels, Werner |
1995 |
|
|
Wiener Kongreß 1815 : Beginn der Kreisgeschichte
|
Müller, Rudolf |
1995 |
|
|
Die Erlöserkirche zu Gerolstein als ein Symbol der Verbindung von evangelischer Kirche und deutschem Kaiserreich : eine geschichtliche Betrachtung
|
Engelskirchen, Lutz |
1995 |
|
|
Carl Friedrich Quednow (1780 - 1836) und seine Privatsammlung
|
Faust, Sabine |
1995 |
|
|
Carl Friedrich Bahrdt (1741 - 92), "enfant terrible" der deutschen Aufklärung und Objekt von Rezension, Satire und Parodie
|
Biesterfeld, Wolfgang |
1995 |
|
|
Die Porzellanmanufakturen Frankenthal und Zweibrücken
|
Portenlänger, Franz Xaver |
1995 |
|
|
Von der Auswanderung aus Rheinland/Pfalz der 1780er Jahre bis zur Ansiedlung in Galizien
|
Schankweiler, Ewald J. |
1995 |
|