52521 Treffer
—
zeige 751 bis 775:
|
|
|
|
|
|
Als im Dorf über Jahre der Mangel regierte : ländliche Versorgung in der Kriegs- und Nachkriegszeit am Beispiel der Gemeinde Rehe
|
Gerz, Wolfgang / 1951- |
2017 |
|
|
Das Staatsarchiv Speyer in der NS-Zeit
|
Maier, Franz / 1960- |
2017 |
|
|
Vom Nazi-Mob aus der Heimatstadt vertrieben : RZ porträtiert fünf der wenigen Neuwieder Juden, denen im Dritten Reich die Flucht gelang
|
Rühle, Maria |
2017 |
|
|
Kriegszeit und -erlebnisse meines Vaters Jakob Auler aus Riesweiler (*1.1.1903)
|
Auler, Erich / 1932-2021 |
2017 |
|
|
Briedel (Mosel) 1945-1950 : von der Kapitulation zum Wiederaufbau
|
Thur, Hermann |
2017 |
|
|
Un facilitateur de la coopération transfrontalière : l'Eurodistrict PAMINA
|
Harster, Patrice |
2017 |
|
|
Retortenländer oder Glücksfälle? : die Ländergründungen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Vergleich
|
Dorfey, Beate / 1963- |
2017 |
|
|
Die Aufnahme von Vertriebenen und Flüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg im Kreisgebiet Trier-Saarburg
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2017 |
|
|
Von der Flucht aus Schneidemühl und der Neugründung in Saarburg : Migration am Beispiel der Firma Glas-Moske
|
Ludwig, Rainer / 1949- |
2017 |
|
|
"Ich wollte nur nach Hause, immer nur nach Wawern." : die zweifache Integration des Auschwitz-Überlebenden Norbert Hirschkorn
|
Heidt, Günter |
2017 |
|
|
Kindheits- und Kriegserinnerungen an Bitburg : Tagebuchnotizen von Prof. Dr. Balthasar Fischer (1912-2001)
|
Fischer, Balthasar / 1912-2001; Heinz, Andreas / 1941- |
2017 |
|
|
Was war 1945 in Bretzenheim an der Nahe bei Bad Kreuznach?
|
Spietz, Wolfgang |
2017 |
|
|
Musik für mehr Weltoffenheit? Zur Kulturpolitik in der französischen Besatzungszone 1945 bis 1950
|
Linsenmann, Andreas / 1973- |
2017 |
|
|
Siegfried statt Salomon - Familie Sinzheimer und das Wormser Gymnasium
|
Keilmann, Burkard / 1953- |
2016 |
|
|
Über die Kinder der Maiwiese um 1960 im allgemeinen und über Jürgen Malissek im besonderen
|
|
2016 |
|
|
Rückblick auf die Entstehung des "Fliegenden Standgerichts West" und die Standgerichtsverhandlungen in Rimbach und Oberirsen im März 1945
|
Sondermann, Heinz-Werner / 1944- |
2016 |
|
|
Das RAD-Lager (Reichsarbeitsdienst-Lager) - Abteilung 7/241 "Walter Höhndorf" in Niederbieber-Segendorf
|
Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- |
2016 |
|
|
Beschaffung von Lebensmitteln in der Nachkriegszeit
|
Fries, Helmut |
2016 |
|
|
Kriegsende in Andernach - das Tagebuch von Hermann Walter Otto Luithlen
|
Nagel, Hartmut |
2016 |
|
|
"Luftschutz tut Not" : Vorbereitung auf den Luftkrieg 1935-1945
|
Schüller, Hans / 1954- |
2016 |
|
|
Die Vergessenen vom März 1945
|
Kunz, Walter |
2016 |
|
|
Die Amis ziehen ab, die Franzosen kommen
|
Klein, Manfred |
2016 |
|
|
Turbulente Tage am Ende des Zweiten Weltkriegs : eine Sponheimer Bürgerin berichtet
|
Schauß, Erich |
2016 |
|
|
Im Besitz des NS-Reichsjustizministeriums : die Reichsburg Cochem als Tagungsstätte für Juristen
|
Gerhards, Maximilian |
2016 |
|
|
"Persönlich habe ich nie an einen anderen Ausgang geglaubt ... "
|
Winkler, Claus |
2016 |
|