Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

"Wo der Reichswald in mächtigem Bogen ... " : Weilerbach: Durch den Autor Oskar von Redwitz gelangte die Gemeinde in die deutsche Dichtung Schauder, Karlheinz 2011

Gesangvereine im "Dritten Reich" Kirsch, Hans 2011

Konstitutionelle Monarchie und frühe Republik : die Pfalz 1814 - 1933 Fenske, Hans 2011

Gesundheitswesen und Volksgesundheit im 19. Jahrhundert Schmidt, Franz 2011

Die Pfalz in der Zeit des Nationalsozialismus Nestler, Gerhard; Ziegler, Hannes 2011

Der Zweite Weltkrieg in der Pfalz Keddigkeit, Jürgen 2011

Wirtschaft und Verkehr im 19. Jahrhundert Kermann, Joachim 2011

Friedrich Wilhelm Balbier : Mainstream und der Gedanke der Inklusion schon vor 200 Jahren? Profit, Karl-Ludwig 2011

Rettet die Griechen! : als Griechenland sich 1821 bis 1827 gegen die Herrschaft der Osmanen erhob, fand es überall in Europa Verbündete ... weswegen auch die bayerische Pfalz den bedrängten Hellenen zu Hilfe eilte ... Martin, Michael 2011

Gesammelte Lyrik und Prosa : mit einer Auswahl aus dem Briefwechsel und einer Rezension von Eduard v. Keyserling Scharf, Ludwig; Hettche, Walter 2011

Die Anfänge des Bezirkstags der Pfalz bis 1828 : von Napoleons post-revolutionärem 'Conseil général' über den politisch isolierten 'Landrath der Pfalz' zum Element einer dezentralisierenden Staatsreform in ganz Bayern? Döpfner, Peter Felix 2011

Die Geschichte des Männerchorwesens der Pfalz von seinen Anfängen bis zur Gründung des Deutschen Reiches (1871) im Spiegel politisch-gesellschaftlicher Entwicklungen [Elektronische Ressource] Weyrauch, Oliver 2011

Das Feature im Geschichtsunterricht : am Beispiel des Hambacher Festes Frisch, Franziska 2010

Karl Freiherr v. Gienanth (1818 - 1890) als Gründer des Pfälzischen Verschönerungsvereins und dessen Bedeutung für das Karlstal Faas, Dieter 2010

"Die Hebung des weiblichen Geschlechts" - pfälzische Frauenvereine und die Frauenbewegung Brötz, Sarah 2010

Erinnerungen an das Jahr 1849 Neugebauer, Anton 2010

Die Grenzen der Pfalz ab 1816 Wilhelm, Klaus / 1931-2010 2010

Das Hambacher Fest Engehausen, Frank 2010

Johann Georg August Wirths Bild im Wandel der Geschichte Braun, Bernd 2010

Max Joseph Becker (1828 - 1896), Kämpfer der Pfälzer Volkswehr und Bauingenieur in den USA Kiehnbaum, Erhard 2010

Der König der Bohème : ein Pfälzer Feuergeist: Der vergessene Dichter Ludwig Scharf, Mittelpunkt der Schwabinger Literatur-Szene, als "München leuchtete" Bentz, Oliver 2010

Zum Packen blieb oft nur eine Viertelstunde Weber, Otmar 2010

Versöhnung : die Revolte der Zwangseingezogenen vom 18. Februar in Lothringen Weissenbach, Edgar 2010

Das Ende der französischen Besatzung der Pfalz und die "Befreiungsfeiern" im Sommer 1930 Kreutz, Wilhelm 2010

Weltwirtschafts- und Republikkrise im Spiegel der pfälzischen Presse Schunk, Erich 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...