852 Treffer
—
zeige 751 bis 775:
|
|
|
|
|
|
Klaus Kroenke und der Rheindurchstich am Geyer
|
Krauss, Carl |
1941 |
|
|
Hakenkreuz und Sonnenräder
|
Grund, Heinrich |
1941 |
|
|
Das Abenheimer Zunftschild im Museum der Stadt Worms
|
Illert, Friedrich Maria / 1892-1966 |
1941 |
|
|
Bruchstücke Mainzer Stadtgerichtsprotokolle aus dem Nachlaß Bodmanns
|
Dertsch, Richard |
1941 |
|
|
Kleinod aus Speyer. Schicksal einer Speyerer Prachthandschrift
|
Preisendanz, Karl / 1883-1968 |
1941 |
|
|
Ein Gräberfeld der Spätlatènezeit bei Sponsheim an der Nahe
|
Behn, Friedrich |
1941 |
|
|
Das Mainzer Rad auf langobardischen Kunstdenkmälern und angeblich germanischen Schmuckstücken. Das Christogramm in den Katakomben
|
Schäfer, Karl Heinrich |
1941 |
|
|
Das Mainzer Rad und die Reichsstandarte Konstantins des Großen
|
Schäfer, Karl Heinrich |
1941 |
|
|
Die alte Straßenverbindung Worms-Frankfurt. Neue Feststellungen des Dreieichforschers Georg Wehsarg, Egelsbach
|
Kempe, Hans |
1941 |
|
|
Georg Müller, ein deutscher Pionier im Malaiischen Archipel. Mit 1 Kt.
|
Helbig, Karl |
1941 |
|
|
Noch einmal Magister Lauckhard
|
Hoffmann, Wilhelm |
1941 |
|
|
Kreuzgewölbte Viehställe in Rheinhessen.
|
Geiger, ... |
1941 |
|
|
Von Binger Glocken und Glockengießern.
|
Brück, Anton Philipp / 1913-1984 |
1941 |
|
|
Skizze aus dem Alzeyer Schulleben vergangener Tage
|
Hoffmann, Wilhelm |
1941 |
|
|
Die drei Streiche des Jean Macon aus Schimsheim
|
Bechtolsheimer, Heinrich / 1868-1950 |
1941 |
|
|
Kreuzgewölbte Viehställe in Rheinhessen
|
Geiger, Hans / 1882-1945 |
1941 |
|
|
Glanzleistung deutscher Bau- und Steinmetzkunst in Rheinhessen. Pfaffen- Schwabenheim 1230 - Ibener Kapelle - 1240
|
Spang, Franz Joseph / 1891-1971 |
1941 |
|
|
Wiedererstandener Schmuck der Jahrhunderte: Die Chormalereien in der prot. Kirche zu Minfeld
|
Schild, Hermann |
1941 |
|
|
Die Wiederbesiedlung von Höheinöd
|
Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 |
1941 |
|
|
Ein Beitrag zur Geschichte der Hüttengefolgschaft. Wallonische Facharbeiter im Neunkircher Eisenwerk.
|
Heinz, Jakob |
1941 |
|
|
Aus Neunkirchen vor 400 Jahren. Recht und Brauchtum unserer Vorfahren.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|
|
Der Neunkirchener Hof. E. Stück Bauerngeschichte.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|
|
Von der Maimesse und anderen Märkten. Aus der Geschichte des Marktwesens der Hüttenstadt Neunkirchen.
|
|
1941 |
|
|
Die Mühle von Wellesweiler. Die einzige, die auf Wellesweiler Bann existierte.
|
|
1941 |
|
|
Die oberhalb Burgalben gelegen gewesene Siedlung Diedersbach.
|
Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 |
1941 |
|