708 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Römische Fundsachen : Wein, Olivenöl und Fleischsauce waren ein beliebtes Handelsgut der Antike, importiert in großen Amphoren. Die Funde am Zollhafen sind Anlass für einen Ausflug in die römische Geschichte von Mainz
|
Grall, Ulla |
2021 |
|
|
Menhire des Hunsrücks liefern wertvolle Infos : geheimnisvolle Orte im Kreis Birkenfeld: Fundstücke dokumentieren Wandel
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2020 |
|
|
Onyx-Achate aus dem Mainzer Becken
|
Stubenrauch, Klaus |
2020 |
|
|
Uralte Relikte bei Rhaunen geben teils noch Rätsel auf : unter dem Königstein soll der Sage nach der Hunnenherrscher Attila beerdigt sein - Geheimnisvolle Kultstätte am Nordhang des Idarwalds
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2020 |
|
|
Vorbemerkungen zum Fundstellenkatalog
|
Garner, Jennifer |
2020 |
|
|
Eine Säule für die Ewigkeit
|
Eckhoff, Ulrich |
2020 |
|
|
Märchenhafte Naturkulisse gibt viele Rätsel auf : Mehrere Meter dicke Quarzitschicht wurde vor 2500 Jahren von Menschenhand abgetragen
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2020 |
|
|
Jahresbericht der Archäologischen Denkmalpflege für die Landkreise Bernkastel-Wittlich, Birkenfeld, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Vulkaneifel und Trier-Saarburg 2008-2015
|
Nortmann, Hans / 1952- |
2020 |
|
|
Altsteinzeitliche Funde vom Oberlauf der Kyll
|
May, Peter |
2020 |
|
|
Schwerter, Schmuck und Wegzehrung - auf gepackten Koffern ins Grab : Forschungsgrabungen am Gräberfeld an der Rotweinstraße
|
Noszczynށski, Piotr; Gierszewska-Noszczynށska, Matylda |
2020 |
|
|
Byzantinische Beziehungen? : Bioarchäologische Untersuchungen an einer hochmittelalterlichen Grablege der Remigiuskirche zu Ingelheim als entscheidender Indikator für die historisch-archäologische Befundinterpretation
|
Cemper-Kiesslich, Jan |
2020 |
|
|
Funeralinsignien des Erzbischofs Siegfried III. von Eppstein
|
Lütkenhaus, Hildegard / 1960- |
2020 |
|
|
Durch alle Zeiten der Vorgeschichte : ein erster Bericht von den archäologischen Ausgrabungen im Wöllsteiner Neubaugebiet "Am Hinkelstein"
|
Brücken, Günter |
2020 |
|
|
Die Bronzezeit und Urnenfelderzeit - Krieger, Bauern, Bronzegießer
|
Berg, Axel von / 1961- |
2020 |
|
|
Ein mittelalterlicher Waffenhort bei Andernach
|
Berg, Axel von / 1961- |
2020 |
|
|
Heidenborn lieferte viele römische Spuren : auch das alte Idar war eine wahre Fundgrube
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2020 |
|
|
Archäologische Untersuchungen bei der romanischen Kirche Maria Himmelfahrt in Andernach, Kr. Mayen-Koblenz
|
Berg, Axel von / 1961- |
2020 |
|
|
Spuren in Wald und Flur
|
Heinemann, Horst / 1939- |
2020 |
|
|
Innovative Keramikproduktion in der Bronzezeit
|
Schwab, Michael |
2020 |
|
|
Die spätantike Wehrmauer von Confluentes/Koblenz : am Zusammenfluss von Rhein und Mosel
|
Henrich, Peter / 1975- |
2020 |
|
|
Landesarchäologie in Rheinland-Pfalz und mehr
|
Schwab, Michael |
2020 |
|
|
Die Eiszeit geht zu Ende - Jäger erobern die Wälder
|
Berg, Axel von / 1961- |
2020 |
|
|
Die Prunkgräber von Bescheid und Worms - Zeugen kulturellen Umbruchs
|
Nortmann, Hans / 1952- |
2020 |
|
|
Militärische Ausstattungselemente aus Mainz
|
Witteyer, Marion / 1956- |
2020 |
|
|
Das Mittelalter
|
Clemens, Lukas / 1962- |
2020 |
|