1226 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Bemühungen um deutsch-französische Aussöhnung
|
Brüchert, Hedwig / 1945-; Engelen, Ute / 1982- |
2020 |
|
|
Bittere Farben : im Mai und Juni vor 80 Jahren überfällt Hitler-Deutschland seine westlichen Nachbarn ...
|
Quinlan-Flatter, Katherine |
2020 |
|
|
Im Morast der Erinnerung : am frühen Morgen des 22. Oktober 1940 begann die Deportation von über 6500 jüdischen Männer, Frauen und Kindern aus Baden, Pfalz und Saarpfalz in das Lager Gurs ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2020 |
|
|
Deutsche im politischen Exil nach dem Hambacher Fest und der Revolution von 1848/49
|
Kreutz, Wilhelm / 1950- |
2020 |
|
|
Vom Schicksal jüdischer Kinder in Gurs
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2020 |
|
|
Die Spaltung des politischen Katholizismus in der Pfalz 1918-1924
|
Nestler, Gerhard / 1952- |
2020 |
|
|
Vor 75 Jahren - die Zerstörung der Rheinbrücken zwischen Karlsruhe und Mannheim : weshalb sie heute wieder Verkehrs-Engpässe sind - Teil 1
|
Boeyng, Ulrich |
2020 |
|
|
Die Vermessung der Pfalz : vor 200 Jahren mit Messlatten bestimmt - 15 Kilometer lange Grundlinie von Speyer nach Oggersheim
|
Magin, Ulrich / 1962- |
2020 |
|
|
Die Revolution 1848/49 in der Pfalz : Kampf um Grundrechte und Reichsverfassung
|
Meyer, Markus |
2020 |
|
|
Die Stunden- und Kilometersteine an den Straßen der bayerischen Pfalz
| Zweite verbesserte Auflage |
Wenz, Martin |
2020 |
|
|
Die Ruhrkrise 1923 und ihre Auswirkungen in der Pfalz und in Rheinhessen
|
Nöldeke, Marion / 1966- |
2020 |
|
|
"Separatismus" - Vaterlandsverrat, Zukunftsvision oder Rettungsversuch
|
Rummel, Walter / 1958- |
2020 |
|
|
Kontakte mit der Bevölkerung
|
Blum-Gabelmann, Franziska / 1962-; Heller-Karneth, Eva / 1959-; Sprenger, Kai-Michael / 1967- |
2020 |
|
|
Das Ende der Besatzungszeit
|
Brüchert, Hedwig / 1945- |
2020 |
|
|
Französische Kulturpropaganda in der Besatzungszeit 1918-1930
|
Nöldeke, Marion / 1966- |
2020 |
|
|
Die Ruhrkrise 1923 und ihre Auswirkungen in der Pfalz und in Rheinhessen
|
Nöldeke, Marion / 1966- |
2020 |
|
|
"Längst ist die Heimat frei ... " : Auschwitz seit Januar 1945 befreit, da fahren immer noch Transporte in andere Konzentrationslager, zum Beispiel nach Theresienstadt. In der Pfalz trifft es knapp zwei Wochen vor dem Einmarsch der Amerikaner im März über 40 Menschen ...
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2020 |
|
|
Orgel oder nicht Orgel ... : orthodoxe und liberale Juden stritten im 19. Jahrhundert darüber, ob in ihren Synagogen Musik erklingen sollte ...
|
Göres, Joachim |
2020 |
|
|
"Ich verlasse mich auf den Anstand der gebildeten Jugend von heute, mitzuhelfen, eine bessere Welt zu schaffen" (Liesel Salmon) : Gedenken an die Deportation der badischen, pfälzischen und saarländischen Jüdinnen und Juden nach Gurs 1940
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2020 |
|
|
Als der Krieg schon fast zu Ende war : die letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs brachten der Pfalz und Saarpfalz schwere Verwüstungen ...
|
Rönn, Norbert |
2020 |
|
|
Napoleon und die Feuerwehr : die Gründung pfälzischer und bayerischer Feuerwehren war auch von Frankreich beeinflusst
|
Westrich, Klaus |
2020 |
|
|
Vor 80 Jahren: Die Deportation der pfälzischen Juden nach Gurs [Elektronische Ressource]
|
Paul, Roland |
2020 |
|
|
Aspekte des Wirkens des bayerischen NS-Staats in der Pfalz unter Ministerpräsident Ludwig Siebert 1933-1942
|
Rittenauer, Daniel |
2019 |
|
|
Bürckel und die Verfolgung der Juden
|
Martin, Michael / 1947- |
2019 |
|
|
Gauleiter Bürckel - ein Meister der inszenierten "Volksgemeinschaft"?
|
Schiffmann, Dieter / 1948- |
2019 |
|