13161 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
"Wir fanden ihn alle eklig" : Opfer Dillingers melden sich - Robbers' Rat, Fotos zu verbrennen : ein Missverständnis?
|
Hennemann, Lars; Samary, Ursula; Seydewitz, Rolf; Kosmetschke, Tim |
2023 |
|
|
Die Burghut - Häuser der Ministerialen und Burgmannen auf Burgen der Stauferzeit
|
Köhl, Stefan |
2023 |
|
|
Die Schrotmäuler in Trier und Bacharach
|
Steffens, Rudolf |
2023 |
|
|
Hafen Trier plant die Zukunft
|
Förster, Krischan |
2023 |
|
|
Die Bettelordnungen
|
Bertgen, Rudolf |
2023 |
|
|
Die Abgründe des Ehrendomherrn : ein ehemaliger Priester des Bistums Trier hat offenbar über Jahrzehnte sexuellen Missbrauch betrieben und diesen fotografisch dokumentiert : sein Neffe findet die erschütternden Belege und gerät danach selbst in einen Krimi
|
Hennemann, Lars |
2023 |
|
|
"Verhalten des Bistums macht fassungslos" : Fall Dillinger: Ministerin geht auf Betroffene zu
|
|
2023 |
|
|
Der Fall Dillinger beschäftigt Justiz und Politik : Gab es Mittäter? Die Staatsanwaltschaft prüft - Was wird aus dem Bundesverdienstkreuz?
|
|
2023 |
|
|
Direktorium für Katechese und Abschlussbericht der Teilprozessgruppe Katechese im Bistum Trier im Vergleich : Konvergenzen, Divergenzen, Desiderate
|
Eich, Klaus-Gerd |
2023 |
|
|
Der Bauforscher Friedrich Kutzbach : zur Wiederauffindung bedeutender Teile des wissenschaftlichen Nachlasses
|
Jelschewski, Dominik; Blazejewski, Jort |
2023 |
|
|
Die archivalische Überlieferung zu Friedrich Kutzbach im Stadtarchiv Trier
|
Fugger von dem Rech, Simone |
2023 |
|
|
Die juristische Fakultät der alten Universität Trier im 17. Jahrhundert im Fokus ihrer bedeutendsten Persönlichkeit
|
Berens, Peter-Stephan |
2023 |
|
|
Vor 100 Jahren: der rheinische Separatismus in der Besatzungszeit nach dem Ersten Weltkrieg 1919-1923 in Trier und Umgebung
|
Müller, Rudolf |
2023 |
|
|
Pilgern auf der Via Coloniensis im Wandel : Beobachtungen und Ergebnisse eines Studienprojekts
|
Acebal, Belén Velasco; Voth, Andreas |
2023 |
|
|
Männer der Kirche aus der Südeifel
|
Heinz, Andreas |
2023 |
|
|
50 Jahre Dendrocopos : Lassen sich für diesen Zeitraum Tendenzen beim Florenwandel in der Region Trier erkennen?
|
Hand, Ralf |
2023 |
|
|
Quo vadis, landschaftsprägender Streuobstbau? : zum Auftreten der Weißbeerigen Mistel (Viscum album L.) in Streuobstwiesen im Landkreis Trier-Saarburg
|
Steffen, Johannes; Elle, Ortwin |
2023 |
|
|
Nachweis eines zweiten Vorkommens des Grases Festuca patzkei (Patzke-Schwingel) in Deutschland
|
Reichert, Hans |
2023 |
|
|
Die Bedeutung der Kaiserthermen für die neue Residenz Trier
|
Dodt, Michael |
2023 |
|
|
Die Verwendung von Porphyr in der Trierer Residenz
|
Schmuhl, Yvonne |
2023 |
|
|
Frühchristliche Inschriften auf Spolien : ein Aspekt der Wiederverwendung von Natursteinen in der Kaiserresidenz und Bischofsstadt Trier
|
Clemens, Lukas; Seferi, Marvin |
2023 |
|
|
Das spätgotische Breviarium des Antonius Drublein, Abt von St. Maximin vor Trier (Rheinisches Landesmuseum Trier, Bibliothek, Hs. M 3) : Buchkunde und Überlieferungsgeschichte
|
Merten, Jürgen |
2023 |
|
|
Die Bedeutung des Trierer Raumes bei der Verfolgung Luxemburger Priester und Ordensleute in der Zeit der deutschen Besatzung (1940-1945)
|
Schmitt-Kölzer, Wolfgang |
2023 |
|
|
Kurfürst Clemens Wenzeslaus und Clara Viebig
|
Uzulis, André |
2023 |
|
|
Gründung, Eröffnung und erste Jahre der Universität Trier zwischen politischem Willen und ökonomischer Realität
|
Schulte, Petra |
2023 |
|