138 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Als der "Rote Fitz" gen Champagne floh : Dürkheimer Sektkellerei Fitz älteste der Pfalz
|
Tüchter, Ilja |
2006 |
|
|
Vor 165 Jahren: Die erste hl. Messe in Siebenbach : zugleich Notizen über die erste Kapelle
|
Richter, Aloys / 1926-2018 |
2005 |
|
|
Mission gegen den Götzen Alkohol
|
Feix, Hans-Joachim |
2005 |
|
|
Die Entstehung des Schulwesens in der Mark Thalfang
|
Kling, Herbert |
2005 |
|
|
Fränzschen Sommer : Erinnerungen an ein waschechtes "Bopparder Original" ; vor rund einhundert Jahren belustigte der Spaßvogel Bopparder Besucher
|
Johann, Jürgen |
2005 |
|
|
Domkapitular Dewora, Hauptmann von Brewer und die kurtrierische Landmiliz im Krieg gegen die Franzosen (1794 - 1798)
|
Brommer, Peter |
2004 |
|
|
Pfälzer Sekt-Pioniere : über die Gründung der Sektkellerei Fitz in Bad Dürkheim
|
Schumann, Fritz |
2004 |
|
|
Sekundarreife und Einjähriges : höhere Knabenbildung in Edenkoben
|
Schmidt, Franz |
2004 |
|
|
Noch heute lagern "Schätze" im Stollen : Für RLZ wurde verschlossene Tür zur Geschichte der Bergleute geöffnet
|
Scholl, Katie |
2004 |
|
|
Ernst Zais (1837-1903), Forscher und Mäzen
|
Fischer, Peter |
2004 |
|
|
Verschollen in Griechenland : zur Auswanderung "bayerischer Unterthanen" aus der Pfalz nach Griechenland 1837 - 1840
|
Hubach, Wolfgang |
2004 |
|
|
Ernst Zais: Hochverdient und doch fast vergessen : Sammler und Forscher verhalf Westerwälder Keramik zu ihrer Ehre: Eindeutige Herkunftsnachweise
|
Kessler, Gerd |
2003 |
|
|
Dannenfels, 1837 - 1994 [Elektronische Ressource]
|
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz |
2003 |
|
|
Mäzen aus Berlin : in Horchheim bei Koblenz fand im 19. Jahrhundert die Familie Mendelssohn eine zweite Heimat und erwies sich als Wohltäter für die Region
|
Leggewie, Veronika |
2003 |
|
|
Von deutschen Soldaten einst gesprengt : "Fischbacher Brigg" hatte eine bewegte Geschichte ; schon früh gab es an dieser Stelle eine Furt
|
Müller, Manfred; Greber, Manfred |
2003 |
|
|
Mainzer Garden
|
Schmelz, Ady M. |
2003 |
|
|
Auszug aus dem Kirchenbuch der evang.-ref. Gemeinde Puderbach im Westerwald : Trauungen 1703 - 1837, Demissionen 1771 - 1837
|
Kickton, Charlotte / (DE-588)159644836 |
2002 |
|
|
2002: Die Mutter aller Garden wird 15 X 11 Jahre
|
Werner, Karl-Heinz; Mainzer Ranzengarde von 1837 |
2002 |
|
|
"Dann aber ist sie auch unsterblich ... " : zum 15x11-jährigen Bestehen der Mainzer Ranzengarde von 1837
|
Schütz, Friedrich |
2002 |
|
|
"So weit nämlich gieng die von den Franzosen uns überbrachte Freiheit, daß man selbst das Tageslicht kaufen mußte" : Mitteilungen aus der Chronik des Tertiarinnenklosters bei Weisenau vor der kurfürstlichen Residenzstadt Mainz zum Ende des 18. Jahrhunderts
|
Berger, Thomas |
2000 |
|
|
Familienbuch 1 der katholischen Garnisonspfarrei Sankt Maximin in Trier : 1837 bis 1876
|
Schmitt, Thomas J. |
1998 |
|
|
Steinerne Kostbarkeiten warten auf Entdecker : Kauber Schiefergrube "Wilhelm Erbstollen" gab einst Generationen Arbeit ; heute ist ihr Abraum ein Eldorado für Fossilien-Freunde
|
Claas, Inge |
1993 |
|
|
"Unvergleichlicher Ort für Liebende und Selbstmörder" : Tagebuch und viele Briefe an seine Freundin Jeanette Wohl geben Aufschluß über die Aufenthalte Ludwig Börnes in der Kurstadt ; Schriftsteller suchte in Bad Ems oft Linderung seiner Leiden und traf berühmte Menschen
|
Hübner, Rolf |
1992 |
|
|
Ludwig Börne und das Hambacher Fest
|
Heilbrunn, Rudolf M. |
1991 |
|
|
Blick in die Geschichte eines Hauses : zugleich ein Stück Dorfchronik
|
Kling, Eugen / 1938-1988 |
1987 |
|