392 Treffer — zeige 76 bis 100:

Burg Waldeck im Hunsrück Schulz, Fritz-Martin 2010

Ehestreit auf Hammersteiner Art : Irmingard von Hammerstein (ca. 975 - ca. 1024) Ruland, Wolfgang 2010

Hof und Kapelle des Klosters Disibodenberg in Sobernheim Kneib, Gottfried 2010

Die Mainzer Synagogen : zwischen Dom und Christuskirche Dietz-Lenssen, Matthias 2010

Deutsche Könige und Kaiser im Mittelalter behaupten sich gegen Machtansprüche der Päpste Gerlach, Adam 2010

Dom-Rekonstruktionen Muth, Gerhard; Hädler, Emil 2010

Chronik der Grafschaft Vianden (1000-1400) Milmeister, Jean 2009

Baugeschichte des Heilig-Geist-Hospitals in Bingen Naujack, Erich 2009

Beschützte der heilige Maximin die Dreifeldener Kirche? Priewer, Helmut; Priewer, Mathias 2009

Das Interesse der preußischen Könige Friedrich Wilhelm III. und Friedrich Wilhelm IV. an der Ruine Hammerstein am Rhein Liessem, Udo 2009

Siedlungsverdichtung und Stollenbau : der Mensch gestaltet die Landschaft nach seinen Vorstellungen Schreg, Rainer 2009

Weltkulturerbe Mittelrheingebiet : seine römischen und frühmittelalterlichen Wurzeln | 1. Aufl. Rissel, Maria 2009

Kennfus den Galliern? : oder klösterliche Siedlung? ; Namensanalyse ohne eindeutiges Ergebnis Dietzen, Manfred 2009

Ruine Virneburg, Landkreis Mayen-Koblenz: Baugeschichtliche Beobachtungen an einer Eifelburg Schmidt, Horst 2009

Eine neue Pressblechscheibenfibel der "Landoaldus-Gruppe" und das frühe Christentum im Raum Ediger-Eller, Landkreis Cochem-Zell 2009

Bevölkerungswachstum und künstlerische Entfaltung zur Zeit des mittelalterlichen Wärmeoptimums David-Sirocko,Karen; Sirocko, Frank 2009

Hochmittelalterliche Turmhäuser in Trier Clemens, Lukas 2009

Wirfus - wo einst die Kelten wohnten Geyermann, Peter 2008

Die Entwicklung von Wanderath Hänzgen, Heribert 2008

Kirche vereint mehrere Baustile : Der Kirchturm stammt aus der Romanik, das heutige Kirchenschiff entstand zur Zeit des Barock, der Chorraum ist gotisch Schönhofen, Werner 2008

Der mittelalterliche Turm der katholischen Pfarrkirche St. Pankratius in Mainz-Hechtsheim Huyer, Michael 2008

Profaner Stoff und klerikale Rhetorik im "Waltharius" Millet, Victor 2008

Osann vom 11. bis 18. Jahrhundert : Trierer Bischöf, Saarbrücker Fürsten und Manderscheider Grafen als Herren in Osann Gerten, Erich 2008

Worms - Lorsch - Köln : Einzelfunde hochmittelalterlicher Pfennige aus dem Flurstück "Am Bruchhäusel" zu Lorsch ; zum Quellenwert von Einzelfunden in der Denkmalpflege Klüßendorf, Niklot 2008

Zum Trierer Skriptorium der Ottonenzeit Hoffmann, Hartmut 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...