Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
360 Treffer in Sachgebiete > Stoff / Literatur. Motiv / Literatur — zeige 76 bis 100:

Mythos und Antimythos in der Figur Siegfrieds Gephart, Irmgard 2009

Die Literaten und der Mainzer Dom Frederiksen, Jens / 1955- 2009

Hundert kanzwägene ez möhten niht getragen : zur Ikonografie des Nibelungenhortes in Kunst und Literatur Grimm, Gunter E. 2009

Vom Weine und vom Rheine : eine poetische Spätlese mit Dichterworten Hübel, Marlene / 1941- 2009

"Ein Märchen aus alten Zeiten ... " : zu Heines "Loreley" Gille, Klaus F. 2009

Das rätselhafte Schwert : ein Nibelungen-Abenteuer Neubauer, Annette; Ahlgrimm, Achim 2009

Historische Lektionen für Amerika: James Fenimore Coopers Deutschland-Roman "The Heidenmauer" (1832) Schnackertz, Hermann Josef 2008

Schinderhannes : Räuberlegende aus der Franzosenzeit Hartkopf, Herbert / 1940- 2008

Nur "eine" gewaltige Melodei? : Heinrich Heines "Loreley" in unterschiedlichen Vertonungen des 19. Jahrhunderts Aschauer, Michael 2008

Loreley geht - Weiblichkeit, Natur und literarische Autorreflexion in Loreley-Texten von Frauen Müller-Adams, Elisa 2008

Der Ritter und der Magier : Franz von Sickingen und Doktor Faust in Sage, Dichtung und Wirklichkeit Schauder, Karlheinz / 1931-2021 2008

Jüdische Rheinromantik Kortländer, Bernd / 1947- 2008

Freiheit für Richard Löwenherz : [ein Krimi aus dem Mittelalter] Lenk, Fabian 2008

Verkannter Faust - verkannter Maler Müller : das Bad Kreuznacher Originalgenie als Früh-Existenzialist Diehl, Wolfgang / 1940- 2008

Ausgewählte Gedichte Berger, Johann Baptist / 1806-1888; Ludwig, Hermann-Josef 2008

Die Loreley - Geschichte und Rezeption einer literarischen Gestalt im 20. Jahrhundert Malz, Eva 2007

Schinderhannes - ein grenzüberschreitender Räuber : ein regionaler Mythos und seine literarischen Adaptationen Abret, Helga 2007

"... und dreizehn künden die Steine" : die Sickinger Würfel in Sage und Geschichte Schauder, Karlheinz / 1931-2021 2007

Der Speyerer Dom in der Literatur Böckel, Matthias 2006

"Die schönste Jungfrau sitzet / dort oben wunderbar ... " : ein Gedenkblatt für Heinrich Heine zum 150. Todestag Covo, Zrinka 2006

Interkulturalität als reflexive Inszenierung : Heinrich Heines Gedicht "Ich weiß nicht was soll es bedeuten" Ohlerich, Gregor 2006

Moselfahrt aus Deutschlandkummer ; Tucholskys "Denkmal am Deutschen Eck" Krames, Karl / 1921-2010 2006

Johann Adam Hartmann aus Edenkoben, der pfälzische Lederstrumpf Hartkopf, Herbert / 1940- 2006

Halbgott Faust : Provokation und Selbstverständlichkeit (1507-1980) Mahal, Günther 2006

Rheinsirenen : Loreley an other Rhine maidens Fauser, Annegret 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...