173 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Geochemische Untersuchungen an spätlatènezeitlicher und frührömischer Keramik vom Martberg : erste Ergebnisse zur Entwicklung des lokalen Töpferhandwerks und des Keramikimports von der Stufe Latène D2 bis zur Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. im Moseltal
|
Helfert, Markus / 1971- |
2013 |
|
|
Vergleich mineralogischer Methoden zur Bestimmung der Brenntemperaturen von Keramik anhand von Brennexperimenten mittelalterlicher Keramik aus den Mayener "Burggärten"
|
Xu, Wenxing / 1982- |
2013 |
|
|
Zwei Jugendstilvasen aus dem Ehranger Werk der ehemaligen Vereinigten Servais-Werke AG
|
Röder, Bernd |
2013 |
|
|
Unbekanntes Fundgut ans Licht der Forschung - Keramik aus frühmittelalterlichen Siedlungen des Moselmündungsgebietes
|
Grunwald, Lutz |
2013 |
|
|
Die Wiligartaburg-Keramik - zum Forschungsstand der einheimischen Keramik des Mittelalters im Pfälzerwald
|
Pantermehl, Heidi |
2013 |
|
|
Charakterisierung und Brenntemperaturbestimmung von Mayener Keramik mittels mineralogischer Untersuchungsmethoden
|
Xu, Wenxing / 1982-; Hofmeister, Wolfgang / 1952- |
2012 |
|
|
Mittelalterliche Keramik aus der Südpfalz : zum Stand der Erforschung regionaler Warenarten des 9. bis 12. Jahrhunderts
|
Pantermehl, Heidi |
2012 |
|
|
Die römischen Töpfereien von Weissenthurm am Rhein (Lkr. Mayen-Koblenz) und ihr Umland
|
Friedrich, Sibylle |
2012 |
|
|
Hafenstraße: Römersiedlung im Fokus : Archäologin erforscht Keramikproduktion ; Forschungsgemeinschaft unterstützt Projekt mit 245 000 Euro
|
Röttgers, Hilko |
2012 |
|
|
Römer töpferten länger am Rhein : spektakuläre Entdeckung einer Mayener Archäologin
|
Röttgers, Hilko |
2012 |
|
|
Keramikgruppen des 8. bis 12. Jahrhunderts am nördlichen Oberrhein : zur Frage von Verbreitungsgebieten und Produktionsstätten
|
Gross, Uwe |
2012 |
|
|
Mainz und Rheinhessen - Versuch einer Übersicht
|
Knöchlein, Ronald / 1959- |
2012 |
|
|
Anmerkungen zur Mayener Keramikproduktion des 9. bis 12. Jahrhunderts : archäologische Nachweise - wirtschaftsgeschichtliche Aussagen - historische Einbindungen
|
Grunwald, Lutz |
2012 |
|
|
Charakterisierung der Mayener Keramik durch mineralogische Untersuchungsmethoden
|
Xu, Wenxing / 1982-; Hofmeister, Wolfgang / 1952- |
2012 |
|
|
Gefäßbeigabe: (k)ein Auslaufmodell : Beispiele zu spätmerowingisch-frühkarolingischen Keramikgefäßen aus dem Gräberfeld von Rhens am Mittelrhein
|
Saal, Eveline |
2012 |
|
|
La diffusion de la céramique de l'Eifel au Bas-Empire dans l'ouest des provinces de Germanie et de Belgique Seconde
|
Brulet, Raymond / 1945- |
2012 |
|
|
Eifelkeramik - Dependance Speicher/Herforst (Eifelkreis Bitburg-Prüm) : zum gegenwärtigen Forschungsstand zu den römischen Grosstöpfereien in der Südeifel
|
Bienert, Bernd |
2012 |
|
|
Keramik des 9. bis 12. Jahrhunderts am Rhein : Forschungsperspektiven für Produktion und Alltag
|
Schreg, Rainer |
2012 |
|
|
Burgruine Schlössel bei Klingenmünster, Südliche Weinstraße : ein Vorbericht zur Keramik
|
Barz, Dieter / 1955-2023 |
2012 |
|
|
Hochmittelalterliche Keramik am Rhein - ein Résumé
|
Grunwald, Lutz; Pantermehl, Heidi; Schreg, Rainer |
2012 |
|
|
Römische Geschichte wird neu geschrieben : Urmitzer Ware wurde länger als gedacht produziert ; Urmersbach findet Schätze
|
Weihrauch, Christian |
2012 |
|
|
Fünf Steinzeugröhren aus Andernach : Relikte einer urbanen Wasserversorgung der Frühneuzeit
|
Kammel, Frank Matthias |
2011 |
|
|
Neue Perspektiven für die Keramikanalytik : zur Evaluation der portablen energiedispersiven Röntgenfluoreszenzanalyse (P-ED-RFA) als neues Verfahren für die geochemische Analyse von Keramik in der Archäologie
|
Helfert, Markus / 1971-; Mecking, Oliver / 1968-; Lang, Franziska; Kaenel, Hans-Markus von / 1947- |
2011 |
|
|
Eine Trierer Sigillata-Reliefschüssel mit zwei Modelgraffiti des Perpetuus : eine Studie zur Perpetuus-Primanus-Dignus-Gruppe
|
Moneta, Cecilia; Helfert, Markus / 1971- |
2011 |
|
|
Die römischen Töpfereien von Weißenthurm am Rhein
|
Friedrich, Sibylle |
2011 |
|