|
|
|
|
|
|
Eine Reise zu einer der ältesten Wallfahrtsorte Deutschlands : das Kloster Bornhofen im Oberen Mittelrheintal blickt auf wechselvolle Geschichte zurück
|
Bletzer, Ulrike |
2022 |
|
|
Barockes Kloster hat sich etwas versteckt : das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Pfaffen-Schwabenheim überrascht Besucher
|
Nürnberg, Josef |
2022 |
|
|
Drei Schwestern leben noch im Klarissenkloster : Personaldecke ist an der Königsfelder Straße dünn geworden - Förderverein aufgelöst
|
Tarrach, Jochen |
2022 |
|
|
Vor 800 Jahren zogen Nonnen ein : von 1222 bis 1544 bestand bei Miehlen das Zisterzienserinnen-Kloster Aftholderbach
|
Stötzer, Thorsten |
2022 |
|
|
Ordensfrau aus Leidenschaft : Schwester Roberta Santos da Rocha steht seit dem jüngsten Generalkapitel zur Jahreswende 2021/2022 an der Spitze des Klosters St. Magdalena in Speyer ...
|
Derst, Petra |
2022 |
|
|
Erste Ergebnisse der Untersuchungen zur Ernährung im Kloster Prüm im 8. bis 10. Jahrhundert
|
König, Margarethe; Imschweiler, André |
2022 |
|
|
Vor 100 Jahren : erste Steyler Patres nehmen ihre Tätigkeit in St. Paul auf
|
Kien, Gerhard |
2022 |
|
|
Abtei Marienstatt: Kloster - Schule - Wallfahrtsort
|
Ditscheid, Jörg |
2022 |
|
|
Die antike und mittelalterliche Baugeschichte des Beringes von St. Irminen nach den Zeugnissen der Archäologie
|
Cüppers, Heinz / 1929-2005 |
2022 |
|
|
Die Wiederbegründung Himmerods vor 100 Jahren : Begleitschrift zur Sonderausstellung im Museum "Alte Mühle" Himmerod vom 02.10.-06.11.2022
|
Bohlen, Reinhold; Kloster Himmerod |
2022 |
|
|
In Treue und Eintracht mit den Bruchern gelebt : Ordensleute der "Heiligen Familie" verabschieden sich aus dem Kloster
|
Geimer, Claudia |
2022 |
|
|
Aus einer Ruine prächtig wieder auferstanden : die ehemalige Prämonstratenserabtei Rommersdorf in Neuwied ist ein Kleinod
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2022 |
|
|
Kloster Marienthal : im grünen Herzen des Westerwalds : Wandern, Schlemmen, Kultur genießen
|
Roos, Sonja / 1974- |
2022 |
|
|
Duftende Kräutergärten und modernes Tagungsforum : das Kloster Marienhaus in Waldbreitbach liegt hoch über der Wied
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2022 |
|
|
Rund um das Kloster weht ein besonderer Geist : die Abtei Marienstatt ist ein Ort des Glaubens, der Bildung, der Kultur und der Begegnung
|
Hoffmann-Heidrich, Nadja |
2022 |
|
|
Schwestern halten das geistliche Leben aufrecht : Kloster Arnstein liegt idyllisch an Lahn und Dörsbach - 99 Jahre lang von Patres geprägt
|
Rosenkranz, Carlo |
2022 |
|
|
Duftende Gärten und modernes Tagungsforum : Margaretha Flesch und ihr Kloster Marienhaus hoch droben über der Wied
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2022 |
|
|
Die Marienburg entstand als Befestigungsanlage : viele Bodenfunde weisen auf die spätrömische Vergangenheit der heutigen Bildungsstätte oberhalb der Mosel hin
|
Kugel, Heinz |
2022 |
|
|
Marienkapelle steht für eine sehr alte Tradition : kleines Gotteshaus in Mariaroth hat einen Vorläufer - einstiges Kloster als Prozessionsziel
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2022 |
|
|
Die Weineinkünfte der Kanoniker des Kollegiatstiftes St. Clemens in Mayen 1657
|
Prößler, Berthold |
2022 |
|
|
Maria Laach und die weiße Lilie
|
Bieler, Birgit |
2022 |
|
|
Maria Martental und das steinerne Brot
|
Weirich-Pauly, Eva |
2022 |
|
|
Erinnerungen an alte Abtei und Karthäuserhof : Gedenkplatte steht für die frühe Geschichte des Stadtteils und eine großzügige Stiftung
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2022 |
|
|
Verbindung zur Abtei besteht seit Jahrhunderten : Recherche für Urkundenbuch belegt gemeinsame Historie von Gebhardshain und Marienstatt
|
Metternich, Hans-Peter |
2022 |
|
|
Brandschatzung des Klosters Rupertsberg im Dreißigjährigen Krieg
|
Naujack, Erich / 1935- |
2022 |
|