|
|
|
|
|
|
Aussiedler erheben Wahl-Stimme : Deutschen aus Osteuropa ist es wichtig, am Urnengang am 18. September teilzunehmen - Sorge um Zukunft des Landes
|
Benz, Tobias Fischer/Oskar |
2005 |
|
|
Walden: Chance in vier Jahren nutzen : Vorgänger Rudolf Scharping lobt den SPD-Wahlkreiskandidaten
|
|
2005 |
|
|
Die Wahl zum ... Deutschen Bundestag am ...
|
Rheinland-Pfalz. Landeswahlleiter |
2005 |
|
|
Die Wahl zum ... Deutschen Bundestag am ...
|
Rheinland-Pfalz. Landeswahlleiter |
2005 |
|
|
Alle wollen nach Berlin : bislang ist der Wahlkreis Ahrweiler eine sichere Bank für die Schwarzen ; Bundespolitik wirkt sich besonders bei der Strukturreform der Bundeswehr aus
|
Schanno, Rainer; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2005 |
|
|
Diese Männer zieht's nach Berlin
|
|
2005 |
|
|
Ergebnis der Bundestagswahl am ... in Koblenz
|
Koblenz |
2005 |
|
|
Bundestagswahl am 18. September in Rheinland-Pfalz : Teil 2: Repräsentative Wahlstatistik [Elektronische Ressource]
|
Rheinland-Pfalz. Statistisches Landesamt |
2005 |
|
|
Die Wahlmanager sitzen in Bad Ems : Auf Knopfdruck ermittelt der Landeswahlleiter das offizielle Endergebnis
|
Wald, Niko |
2005 |
|
|
SPD jubelt: Bätzing wieder "drin" : Erneut mit hauchdünnem Vorsprung Direktmandat geholt - Wittlich wohl nicht mehr im Bundestag, dafür Hoff und Winkelmeier
|
Patt, Silvia |
2005 |
|
|
CDU verliert zum Teil deutlich : Nachlese zur Bundestagswahl im Kreis Cochem-Zell - FDP fast überall mit zweistellig - SPD entscheid zwei Gemeinden für sich
|
Junker, Dieter |
2005 |
|
|
Peter Bleser überzeugend gewählt : Zum ersten Mal aber sinkt die CDU im Kreis Cochem-Zell unter 50 Prozent - Liberale sind die eigentlichen Sieger der Wahl
|
|
2005 |
|
|
Nahles ist ein Promi unter den Neuen : SPD-Abgeordnete Andrea Nahles ist nach drei Jahren wieder im Bundestag
|
Oldermann, Geertje |
2005 |
|
|
"Achtung, Achtung" und Handzettel : nach Krieg und NS-Diktatur: Bei ersten Bundestagswahlen 1949 Beteiligung teilweise über 90 Prozent
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
2005 |
|
|
Fünf Direktkandidaten im direkten Vergleich : der GA stellt den Bewerbern des Wahlkreises 200 politische und persönliche Fragen
|
|
2005 |
|
|
Die Wahl zum ... Deutschen Bundestag am ...
|
Rheinland-Pfalz. Landeswahlleiter |
2005 |
|
|
Ein Neuling trifft auf den Polit-Profi : 38 Jahre Altersunterschied zwischen Hörster (CDU) und Walden (SPD)
|
|
2005 |
|
|
Bundestagswahl 2005: Der Einfluss von Geschlecht und Alter auf das Wahlverhalten : Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik
|
Böckmann, Ludwig |
2005 |
|
|
Die Bundestagswahl am 18. September 2005 in Rheinland-Pfalz : Wahlergebnisse im Überblick
|
|
2005 |
|
|
Bundestagswahl am 18. September in Rheinland-Pfalz : Teil 1: Analyse der Wahlergebnisse in der Wahlnacht [Elektronische Ressource]
|
Rheinland-Pfalz. Statistisches Landesamt |
2005 |
|
|
Direktkandidaten Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal
|
Pieroth, Stephan; Keller, Stefan |
2005 |
|
|
Direkt-Kandidaten zum Bundestag : [im Wahlkreis 210 Neustadt-Speyer]
|
Spengler, Peter |
2005 |
|
|
Bundestagskandidaten im Wahlkreis 212
|
Rojan, Peter |
2005 |
|
|
Repräsentative Lage [Elektronische Ressource] : der Ort Niedermohr bei Kaiserslautern hat genauso gewählt wie ganz Deutschland - zum dritten Mal in Folge ...
|
Lau, Jörg |
2005 |
|
|
Hallo Deutschland : Wirtschaftswoche-Chefreporter Dieter Schnaas versucht in Niedermohr eine Annäherung an die politische Wirklichkeit der Republik
|
Schnaas, Dieter |
2005 |
|