695 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Gemarkung Erpolzheim aus paläontologischer Sicht
|
Heidtke, Ulrich |
2011 |
|
|
Das Tertiär des Westerwaldes - Paläogeografie, Fossilien und neue Forschungsansätze
|
Schindler, Thomas |
2011 |
|
|
Magie der Fossilien
|
Kümmerle, Eberhard |
2010 |
|
|
Das Devon-Meer : Leben vor unserer Zeit
|
Eichele, Otto / 1939-; Brück, Friedhelm; Müller, Peter; Poschmann, Markus; Seibert, Ralph; Steinmeier, Reinhard; Doetsch, Rainer / 1948-2024; Treptow, Sabine |
2010 |
|
|
Der Pfadberg bei Stadecken - neue Funde von einer klassischen Lokalität
|
Nungesser, Kai / 1978-; Talosi, Boris |
2010 |
|
|
Geology and limnology of the Enspel Formation (Chattian, Oligocene; Westerwald, Germany)
|
Schindler, Thomas; 036-990927b |
2010 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2009
|
Jäger, Ulrike; Engel, Thomas; Lutz, Herbert |
2010 |
|
|
Forschungsprojekt "Urrhein-Ablagerungen bei Eppelsheim - Dinotheriensande in Rheinhessen": Jahresbericht 2009
|
Lutz, Herbert |
2010 |
|
|
Als die Eifel noch ein Meer war : Fossilien begeistern jung und alt ; die Vulkaneifel bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten
|
Schüller, Verena |
2010 |
|
|
Eckfeld Maar: window into an Eocene terrestrial habitat in Central Europe
|
Lutz, Herbert; Kaulfuß, Uwe; Wappler, Torsten |
2010 |
|
|
Basaltabbau und Industrie-Erlebnispark am Stöffel, Westerwald
|
Weidenfeller, Michael / 1960- |
2010 |
|
|
Forschungsprojekt "Urrhein-Ablagerungen bei Eppelsheim - Dinotheriensande in Rheinhessen": Jahresbericht 2008
|
Engel, Thomas |
2009 |
|
|
Wie ist der Rhein entstanden?
|
Franzen, Jens Lorenz / 1937-2018 |
2009 |
|
|
Die obermiozänen Dinotheriensande (Eppelsheim-Formation) bei Eppelsheim/Rheinhessen unter dem Gesichtspunkt neuer sedimentologischer, taphonomischer und paläoökologischer Ergebnisse
|
Sommer, Jens |
2009 |
|
|
Strandurlaub im Alzeyer Land : versteinert : Riesenaustern tummeln sich vor 30 Millionen Jahren in subtropischem Klima
|
Recktenwald, Martin |
2009 |
|
|
Urpferde tummeln sich in Rheinhessen : Temperaturschwankungen : heutiger Lößboden stammt aus der Eiszeit vor über zwei Millionen Jahren
|
Riechert, Andreas |
2009 |
|
|
Die Grube Schmiedenberg
|
Südkamp, Wouter / 1954- |
2009 |
|
|
Die Fossilgemeinschaften des Buntsandsteins und des basalen Muschelkalks in der Pfalz ; Abbilder einer stufenweisen Floren-/Faunen-Erholung nach der Perm-Trias-Krise?
|
Schindler, Thomas |
2009 |
|
|
Durch eine kleine Seitentür schlüpften wir ins Museum : der Arbeitskreis Paläontologie der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft
|
Driesch, Maria von den |
2009 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2008
|
Jäger, Ulrike; Engel, Thomas; Lutz, Herbert |
2009 |
|
|
Das Eckfelder Maar in der Vulkaneifel : Fenster in einem küstenfernen Lebensraum vor 44 Millionen Jahren
|
Frankenhäuser, Herbert |
2009 |
|
|
Die Mainzer-Becken-Sammlung am Naturhistorischen Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz : Fossilbelege von mehr als 175 Jahren Sammlungstätigkeit
|
Grimm, Kirsten I. / 1965-; Grimm, Matthias C. |
2009 |
|
|
Zeugen der Urzeit im Weinberg : Versteinerungen : Ex-Grube "Trift" in Weinheim bietet Fossilien-Fans spannende Entdeckungen
|
Recktenwald, Martin |
2009 |
|
|
Die Alzey-Formation der klassischen Lokalität Welschberg bei Waldböckelheim (Rupelium, Oligozän, Mainzer Becken) - Ergebnisse neuer Grabungen
| = The Alzey Formation (Rupelian, Oligocene) of the classic locality Welschberg near Waldböckelheim (Mainz Basin) - results of new excavations
|
Schindler, Thomas |
2009 |
|
|
Die Fossilien im Bundenbacher Hunsrückschiefer
|
Bartels, Christoph |
2008 |
|