123 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Erzählen in einer Zeit historischer Katastrophe: Anna Seghers und ihr Roman "Die Toten bleiben jung" (1944 - 1949)
|
Bock, Sigrid |
2010 |
|
|
Weltgelegenheiten und eine Herde Schafe : Dankesrede zur Verleihung des Arno-Reinfrank-Literaturpreises
|
Rinck, Monika / 1969- |
2010 |
|
|
Friedrich Christian Laukhard - Stationen seines Lebens
|
|
2010 |
|
|
Der Dramatiker und seine Welttragödie : Carl Zuckmayers Gesellschaftsbild und seine Sicht auf den Nationalsozialismus
|
Wemhoff, Sebastian |
2010 |
|
|
Rheinhessen zwischen der französischen und deutschen Revolution / Fritz Steitz. Eine Chance im Westen? : deutsch-deutsche Begegnungen / Sabrina Heldmann
|
Steitz, Fritz; Heldmann, Sabrina |
2010 |
|
|
Und werde immer Ihr Freund sein : Hermann Hesse, Emmy Hennings und Hugo Ball
|
Hasler, Eveline |
2010 |
|
|
Fundsachen : die Quellen zum Roman Vaterspuren
|
Gauch, Sigfrid |
2010 |
|
|
Wenn die Seele glüht und friert : Conrad Felixmüller - Lotte Wahle - Friedrich Wilhelm Wagner
|
Portz, Hubert |
2010 |
|
|
Ach, wie wünschte ich mir Geld genug, um eine Professur zu stiften : Sophie von La Roche im literarischen und kulturpolitischen Feld von Aufklärung und Empfindsamkeit
|
Loster-Schneider, Gudrun |
2010 |
|
|
Der Lavendel der Langgässer
| Fassung Oktober 2009, Fassung Januar 2010 |
Tritschler, Rosa; Felix, Felix S. / 1962-; Theater Chawwerusch |
2010 |
|
|
Freiligraths letzter Ruhepol war Unkel : Im Rotweinstädtchen fand der Dichter seine große Liebe
|
Balleier, Sabine |
2010 |
|
|
"Drese Jakob" war Dichter und Widerständler : Literat, Rebell und Partisan des Geistes: Der Hunsrücker Kneip lebte eine Zeit lang in der Grafenstadt
|
Rücker, Wilma / 1947-2024 |
2010 |
|
|
Freiligrath und Ida Melos in Unkel
|
Gottschall, Rudolf von |
2010 |
|
|
Ferdinand Freiligrath als Rheinländer
|
Roessler, Kurt |
2010 |
|
|
Der bekannte Hunsrückdichter Jakob Kneip : er stammt aus Morshausen und wäre 2011 schon 130 Jahre alt geworden
|
Kugel, Heinz |
2010 |
|
|
War der Heimatdichter Rudolf Dietz ein Nazi?
|
Morlang, Adolf / 1941-2024 |
2010 |
|
|
Die große Dichterin der Eifel
|
Schulschenk, Fritz |
2010 |
|
|
Ferdinand Freiligrath, Ernst Friedrich Zwirner und der Wiederaufbau des Rolandsbogens
|
Klein, Ansgar Sebastian / 1966- |
2010 |
|
|
" ... dann muss ich die Bücher eben selber schreiben" : Heinz Leiwig: vom Hobby-Historiker zum Chronisten der Mainzer Zeitgeschichte
|
Graf, Klaus P.; Leiwig, Heinz / 1936-2018 |
2010 |
|
|
Kathinka Zitz - ein Missverständnis? : Kathinka Zitz (1801 bis 1877 in Mainz) gilt weithin als bemerkenswerte Schriftstellerin, wichtige Demokratin und Revolutionärin im bürgerlichen Aufstand von 1848 sowie Vorkämpferin für Frauenrechte in Mainz ; dieses Bild ist an den feststellbaren Fakten zu messen
|
Lehr, Helmut / 1947- |
2010 |
|
|
Der Vers als Schoßkind der Dichter : Karl Schloß und der Münchner Almanach von 1904
|
Gallé, Volker / 1955- |
2010 |
|
|
Anna Seghers, Carl Zuckmayer und ihre "Heimaten" : Austreibung und Wiederkehr
|
Buchinger, Susanne; Schreiber, Christina |
2010 |
|
|
Heimat der toten Mädchen : zur Heimatvorstellung bei Anna Seghers
|
Spies, Bernhard |
2010 |
|
|
Anna Seghers und ihre Entscheidung (1973)
|
Heist, Walter / 1907-1984 |
2010 |
|
|
Von der "Sternheim" und vom "Werther" zur "Reise von Offenbach nach Weimar und Schönebeck" und zu "Dichtung und Wahrheit": Sophie von La Roche und Johann Wolfgang von Goethe
|
Becker-Cantarino, Barbara |
2010 |
|