236 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Müllenbach hat eine interessante Geschichte
|
Rausch, Jakob / 1889-1986 |
1968 |
|
|
Zwei Städte - zwei Entwicklungen ; (Sinzig 700 Jahre Stadt)
|
Knippler, Wilhelm |
1968 |
|
|
Die historische Mark von Sippersfeld in neuer Sicht
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1968 |
|
|
Rodalben - Geschichtliches und Gegenwärtiges : Zeugen der Vergangenheit im Zielgebiet der diesjährigen Hauptwanderung
|
Follmer, Otto |
1968 |
|
|
Alte Dorfstraßen und Häuser in Klotten : ein Spaziergang durch den Moselort und ein Streifzug durch seine alte Geschichte
|
Friderichs, Alfons / 1938-2021 |
1968 |
|
|
Zettingen und seine Vergangenheit : schon im 14. Jahrhundert war der Ort eine Filiale der Pfarrei Hambuch
|
Schmitz, Heinrich / 1902-1982 |
1968 |
|
|
Rüber im Maifeld ist eine alte Gemeinde : über tausend Jahre Geschichte lassen sich in Urkunden nachweisen
|
Schmitz, Heinrich / 1902-1982 |
1968 |
|
|
Küttig blickt auf eine tausendjährige Geschichte zurück : schon früh hatte das Dorf ein Gotteshaus, St. Maria Magdalena ist Schutzpatronin
|
Schmitz, Heinrich / 1902-1982 |
1968 |
|
|
Streiflichter aus dem 19. Jahrhundert : Cochem und die großen Ereignisse der Geschichte
|
Burg, Elisabeth |
1968 |
|
|
Eine Buntenbacher Falschbeurkundung aus dem Jahre 1609
|
Schmidt, Erwin Friedrich |
1968 |
|
|
Zu den städtischen Anfängen von Humbach/Montabaur
|
Ament, Hermann / 1936- |
1968 |
|
|
Münchweiler a.d. Alsenz vor 250 Jahren
|
Busch, Egon / 1938- |
1968 |
|
|
"Du leggst dir alle fingr nach einem Gimmeldingr". Gimmeldingen, ein Pfälzer Weindorf mit Geschichte, 2000 Einwohnern und einem Mandelblütenfest.
|
Korda, Rolf-Martin |
1968 |
|
|
Aus Bad Bergzaberns reicher Vergangenheit
|
Brauner, August / 1911- |
1968 |
|
|
Schon 1214 entstanden die "zwei Altbolanderhöfe".
|
Lucae, Konrad |
1968 |
|
|
Drachenfels - Dürkheim - dauernd Streit. Bild des Dorfes Busenberg
|
Köhler, Helmut W. |
1968 |
|
|
Naturkatastrophen in der Alten Welt. Überschwemmungen und Schloßenschlag in Niederkirchen.
|
Frank, Hugo |
1968 |
|
|
Wo Graf Zeppelin sein Pferd tränkte ... Bild des Dorfes Nothweiler.
|
Köhler, Helmut W. |
1968 |
|
|
Die Entstehung der Landkommissariate. Aus der Geschichte des Landkreises Kaiserslautern.
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1968 |
|
|
Zahl der Betriebe stark zurückgegangen. Landwirtschaft im Umbruch. [Kr. Kaiserslautern]
|
Henn, Walter |
1968 |
|
|
Neue Schulen - neuer Geist. Ein Spiegelbild der Entwicklung des Schulwesens im Landkreis. [Kaiserslautern].
|
Schneider, Elisabeth |
1968 |
|
|
Das Rätsel um Entstehung Dansenbergs ist gelöst.
|
Estrich, Klaus-Peter |
1968 |
|
|
Die erste Kaiserslauterer Stadtgeschichte. Autor Johann S(eobald) Fabricius.
|
Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 |
1968 |
|
|
Seit 75 Jahren "Italienerstein" im Stiftswald.
|
Albert, Wilhelm / 1900-1969 |
1968 |
|
|
Die Jahre 1870-1874 mit ihren Folgen : Schullehrer und Adjunkt Peter Cappel aus Bedesbach berichtet
|
Cappel, Peter; Haussmann, Ludwig |
1968 |
|