Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Steierdorf im Banat Stanglica, Franz 1939

Neu entdeckte Römergräber bei Lautzkirchen 1939

Die Verdrängung alter deutscher Siedlungsnamen durch Kirchennamen im Gau Saarpfalz Christmann, Ernst 1939

Neuer Weinbau an Haardt und Nahe Zimmermann, E. 1939

"Hier wohnt Haralds Sippe!" : lebende Zeugen german. Geistes ; saarländ. Ortsnamen auf -ingen Griebler, H. L. 1939

Rinderseuchen vor 150 Jahren : Wie man damals im Saarland die Maul- u. Klauenseuche bekämpfte Hild, Hermann 1939

Entwicklung und Stand der Aufbereitung und Verhüttung südbadischer Doggererze durch die Saarhütten Graff, Alfons 1939

60 Jahre Bliestalbahn Weber, J. 1939

Leibeigenschaft im Saarland Hild, Hermann 1939

Land an der Saar Krämer, Wolfgang 1939

Statistische Untersuchungen über den saarpfälzischen Einzelhandel May, K. 1939

Vom Saarbrücker Latein und den Völklinger Fröschen : vom Wandel d. Zeit im Spiegel alter Urkunden Christmann, Ernst 1939

"Riinumer Ochse" und "Ruwenumer Päär" : d. Ortsnecknamen d. Kreises St. Ingbert Bertram, Otto 1939

Von Rosen, Rosenfesten und Rosengärten : d. Fest d. napoleon. Rosenmädchen Becker, Albert 1939

Die Anfänge der Saarwirtschaft und ihre Organisationen Hellwig, Fritz 1939

Ein flandrisches Stickereibild aus der Renaissance : kunsthistorisch bedeutsamer Fund des Saarland-Museums Saarbrücken Keuth, Hermann 1939

Die Saar in der neueren Kriegsgeschichte Hellwig, Fritz 1939

100 Jahre Grube Frankenholz 1939

Aus vergangenen Tagen : d. Organisation d. Landesverwaltung in d. ehem. Grafschaft Saarbrücken Hild, Hermann 1939

Die evangelische Ludwigskirche und der Ludwigsplatz in Saarbrücken. Zimmermann, Walther 1939

Saarlautern und Berus. Zimmermann, Walther 1939

St. Hildegardkirche in St. Ingbert. Vahle, Wilhelm 1939

Der Ort Hassel als Lehensgut. 1938

Das Zweiherrendorf Heckendalheim im 17. u. 18. Jh. (J. F.) 1938

Alte geschichtliche Orte im Amtsbezirk Heusweiler. Dunsbach, ... 1938

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...