Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Die fernmeldetechnischen Einrichtungen im Gautheater Saarpfalz. Angern, E. 1939

Das mittelalterliche Handwerk. Alte Handwerke in Familiennamen. Griebler, H. L. 1939

Dorf-Sippenbuch Fürth. 1939

Die für den Kohlenbergbau eigentümlichen Verletzungen unter besonderer Berücksichtigung des Saargebietes Friedrich, Alois 1939

Das Bauernrecht in saarländischen Weistümern bis zum Ende des Bauernkrieges | [Maschinenschr.] Hellwig, Günter 1939

Die Frage der landsässigen Lohnarbeiter unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse der landsässigen Bergarbeiter im Saargebiet Langenbach, Wilhelm 1939

Kultur- und Familiengeschichtliches aus verloren geglaubten Saarbrücker Stadtgerichtsprotokollen zur Zeit des 30jährigen Krieges der lothringischen und französischen Besetzungen und der Reunionsbestrebungen Ludwig XIV. Lohmeyer, Karl 1939

Der Geissedieb : e. Saarwaldmärchen Heintz, Max 1939

Der Kampf der Saarbevölkerung um eine Volksvertretung : (histor. Rechtsstudie) Schlich, Hanns 1939

Saarpfälzischer Industrieführer : d. saarpfälz. Industrie nach Wirtschafts- u. Fachgruppen u. alphabet. Bezugsquellennachweis Schertz, Ernst 1939

Saarpfälzische Bibliographie : auf Grund der Bestände der Saarpfälz. Landesbibliothek in Speyer bearbeitet 1023752867 1939

Herbitzheim unter den Leyen 1778-1798. 1939

Homburgs Schulhaus. Geschichtliche Zusammenhänge im kulturellen Leben der Stadt. Weber, J. 1939

Der Lappentascherhof bei Homburg. Ruppenthal, Friedrich 1939

Jägersburg und sein Schloß am Weiher. Weber, J. 1939

Heimatgeschichtliche Studien. Der Linseier Hof. Rehanek, Robert Rudolf 1939

Waderner Soldatenzeit unter Graf Josef Anton. Schwendler, Hans 1939

Aus der Geschichte des Dorfes Welschbach. Steinmetz, H. 1939

Neues Dorf wuchs aus Ruinen. Großrosseln wird wieder Dorfgemeinschaft [1696]. Rehanek, Robert Rudolf 1939

Die Kunstdenkmäler des Kreises Saarburg Wackenroder, Ernst; Neu, Heinrich 1939

Die Entwicklung des Saarbergbaues vor und nach der Rückgliederung des Saargebietes zum Deutschen Reich unter Berücksichtigung der technischen Sonderprobleme Schmidt von Bandel, Armin 1939

Die Forst- und Holzwirtschaft im Gau Saarpfalz Kauffmann, Walter 1939

Der Führer in der Saarpfalz : e. Bildbericht Foerster, Heinrich; Wellems, Hugo 1939

Heilige Flamme : Dichtungen Stein, Walter 1939

Amtliche Entfernungskarte der Kreise Ottweiler und St. Wendel : unter Benutzung der Meßtischblätter und einer Straßenkarte des staatlichen Straßenbauamtes | 1 : 50 000 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...