11151 Treffer
—
zeige 7301 bis 7325:
|
|
|
|
|
|
Das Neustadter Leben und Stadtgeschichte mitgeprägt
|
Berzel, Gerhard |
1995 |
|
|
Reichsfeste, Freiheitssymbol, Kulturzentrum : das Hambacher Schloß verschafft Neustadt einen Platz in den Geschichtsbüchern
|
Hoffmann, Elmar |
1995 |
|
|
Als Göllheim noch ein Krankenhaus hatte : ein Haus erzählt Geschichte ; Evangelisches Gemeindehaus hat ein bewegtes "Leben" hinter sich
|
Alles, Heinz |
1995 |
|
|
Roter Sandstein aus Bruchmühlbach : ein Gebäude und seine Geschichte: vom Bezirkskommando für die bayerische Landwehr zum Zuhause der Lauterer Polizei
|
Frieß-Ebrecht, Barbara |
1995 |
|
|
Wichtigste Lauterer Quelle läuft und läuft ... : nach wie vor Herzstück der Wasserversorgung
|
Schneider, Claudia |
1995 |
|
|
Nazi-Schergen mit ihren braunen Fetzen : wie der Terror des Nationalsozialismus in Rodalben seine Schreckensherrschaft entfaltete ; das Leiden der mutigen Zentrums-Frau Maria Hilden
|
Heringer, Edmund |
1995 |
|
|
Eine Schienenstrecke für den guten Ton : vor hundert Jahren wurde die Bahn von Ebertsheim nach Hettenleidelheim eröffnet ; zeitweise umfangreicher Güterverkehr, Gleise 1991 abgebaut
|
Schreiner, Werner / 1947- |
1995 |
|
|
Heiligenstein zur Zeit des Speyerer Fürstbischofs Damian Hugo Philipp Graf von Schönborn
|
Lohrbächer, Bernd / 1962- |
1995 |
|
|
Zwei Frankenthaler Porzellanbecher mit unterglasurblauem Dekor aus dem Jahre 1762
|
Jarosch, Walter |
1995 |
|
|
Sigismund Ranqué (1743-1795) : ein Frankenthaler Komponist der Mozart-Zeit aus Ballenberg im "Madonnenländle"
|
Koch, Hans Oskar / 1945- |
1995 |
|
|
Sonn- und Feiertagsverordnung für das Herzogtum Zweibrücken
|
Linck, Klaus |
1995 |
|
|
Notizen zur Kirchengeschichte von St. Julian am Glan
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1995 |
|
|
Eine "Landvisitation" in Dudenhofen im Jahre 1720
|
Klotz, Fritz / 1921-2013 |
1995 |
|
|
Theo Gems - ein vergessener Pfälzer Maler aus Schifferstadt
|
Jöckle, Clemens / 1950-2014 |
1995 |
|
|
Habt Ihr schon geteilt?, Erbschaft und Besitz in Schauernheim während des 18. Jahrhunderts
|
Fouquet, Gerhard / 1952- |
1995 |
|
|
Das domkapitularische "Weber'sche Haus" in Speyer im 18. Jahrhundert
|
Klotz, Fritz / 1921-2013 |
1995 |
|
|
Turmhelme der Barockzeit
|
Portenlänger, Franz Xaver / 1944-2003 |
1995 |
|
|
Bettler, Vaganten und Gaukler in pfälzischen "Policeyordnungen" des 17. und 18. Jahrhunderts
|
Stolleis, Michael / 1941-2021 |
1995 |
|
|
Katholisches Ethos statt Sozialdisziplinierung? : Die Armenpolitik des Hochstifts Speyer im 18. Jahrhundert
|
Dussel, Konrad |
1995 |
|
|
Asklepios in Arkadien : 150 Jahre Bad Gleisweiler
|
Heupel, Carl |
1995 |
|
|
Marie Herbig : Malerin und Frau mit Mut
|
Boie-Rode, Ingrid |
1995 |
|
|
Über das Leben hinaus : Grabsteine erzählen Geschichten
|
Kruse, Heidelore |
1995 |
|
|
Die Gräfin mit den Porzellan-Zähnen : künstliches Gebiß aus der Frankenthaler Manufaktur und eine aufsehenerregende Heirat
|
Jarosch, Walter |
1995 |
|
|
"Das Kuseler Bier ist wohlschmeckend und gut bekömmlich" : zur Geschichte der Bierbrauereien im Landkreis Kusel
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
1995 |
|
|
Die Neumühle und die chemische Fabrik
|
Emrich, Karl |
1995 |
|