8051 Treffer — zeige 726 bis 750:

Ambonen und soleae in Gallien, Germanien, Raetien und Noricum im Frühmittelalter Ristow, Sebastian / 1967- 2004

Fahr doch mal hin! Frankhäuser, Karl-Heinz / 1926-2022 2004

Landwehren, Landgräben, Grenzgräben Preißing, Heinz / 1928-2015 2004

Die romanische Architekturfassung der Abteikirche Rommersdorf Elenz, Reinhold 2004

"Byteburg" Rheineck und der neue Burgherr Kai Krause Loraing, Andrea; Herr, Thomas H. 2004

Die Aachen-Frankfurter Heerstraße als Pilgerstraße : die Betreuung der Ungarnpilger am Frauenpütz in Eckendorf Neukirchen, Anton 2004

Helferskirchen: Mühlenstandort mit Tradition Kläser, Josef 2004

Vor 1250 Jahren wurde Biebern erstmals urkundlich erwähnt Baumgarten, Achim R. / 1956- 2004

Stromberg im Westerwald : 1204 - 2004 Schabow, Dietrich 2004

Auf den Spuren der Zisterzienserinnen des ehemaligen Klosters Niederwerth Schemmer, Hermann 2004

Mühleisen-Kreuze im Moselraum und in der Eifel Molter, Rudolf 2004

1506: Ein Streit zwischen Ellenz-Poltersdorf und Bruttig-Fankel Hermes, Michael 2004

Jüdische Autoren in der Pfalz Kukatzki, Bernhard / 1960- 2004

Die Pflege Haßloch und die Falkenburg Freundlich, Wilma 2004

Frankenthal im Mittelalter : nicht mehr als ein paar verstreut liegende Hütten Hürkey, Edgar J. 2004

Vom Abendrot vergoldet, verwittert der alte Turm : Hof und Wald am Rande der alten Römerstraße gehörten einst zur Herrschaft Wilenstein Schauder, Karlheinz / 1931-2021 2004

In Speyer Jahrhunderte lang "nur für die Ehre" gearbeitet : endlose Diskussionen um das Gehalt: Geld lieber für die Stadt verwenden ; erst im Dezember 1911 Wahl eines "Hauptamtlichen" Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 2004

Woher die Mühlen der Nordpfalz ihre Namen haben : nicht nur Getreide wurde verarbeitet, sondern auch Schießpulver und Knochenmehl ; großes Mühlensterben nach dem Krieg Busch, Egon / 1938- 2004

Alt und Neu glücklich miteinander kombiniert : von der Geschichte geprägt, aber mit Blick in die Zukunft ; Bevölkerung wächst ebenso wie die Wirtschaft Lenhart, Gerd 2004

Ein Müller baut das zerstörte Dorf neu auf : Steinwenden: Ortsteil Weltersbach begeht den 675. Jahrestag seiner Ersterwähnung Paul, Roland / 1951-2023 2004

Annäherung an ein geistiges Gebilde : die vor 900 Jahren geweihte und vor 326 Jahren zerstörte Speyerer Synagoge entsteht mit Computerbildern neu Gilcher, Dagmar / 1960- 2004

"... seit urdenklichen Zeiten an die Wohltaten ihres Kirchleins und des darin gehaltenen Gottesdienstes gewöhnt ..." : Völkersweiler, St. Silvester - Baugeschichte und Baugestalt Jöckle, Clemens / 1950-2014 2004

Vun Knobb un Wämschdel : die Flurnamen Völkersweilers und ihre sprachgeschichtliche Bedeutung Vater, Siegfried / 1953- 2004

Alte Familiennamen von Völkersweiler Wegmann, Norbert 2004

Gewissensangelegenheiten : fast 800 Jahre gemeinsamer Geschichte haben Spuren hinterlassen Gilcher, Dagmar / 1960- 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...