|
|
|
|
|
|
Verlust der Residenzfunktion : Zweibrücken im Schattendasein?
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2008 |
|
|
Das Milieu der liberalen Juristen : die deutsche Freiheitsbewegung Zweibrücken-Homburg
|
Glück, Charlotte / 1959- |
2008 |
|
|
Ein Kampf für die Pressefreiheit : die Druckerei von Georg Ritter
|
Becker, Bernhard / 1954- |
2008 |
|
|
Ryanair wirbt mit Landgestüt um Fluggäste : Landgestüt arbeitet an mehr Angeboten für Touristen ; doch den ersten Londonern kann noch wenig geboten werden
|
Fröhlich, Lutz |
2008 |
|
|
Lehrer gehören schon zum Etat : die JVA Zweibrücken bietet ihren jugendlichen Häftlingen die Chance auf einen Hauptschulabschluss
|
|
2008 |
|
|
60 plus : aktiv im besten Alter
|
|
2008 |
|
|
Private house in Zweibrücken
| = Einfamilienhaus in Zweibrücken
|
dd1 Architekten |
2008 |
|
|
Intellectuels et pouvoirs au coeur de l'Aufklärung palatine : Georg Christian Crollius <1728 - 1790> et ses relations
|
Dépezay, Charles-Henri |
2008 |
|
|
Jörg Glauben : [Pfalz]
|
https://d-nb.info/gnd/036-981054; Grundmann, Bernd |
2008 |
|
|
Sepp Semar : [1901 - 1971] eine Retrospektive ; [ ... entstand anlässlich der Sonderausstellung "Sepp Semar (1901 - 1971) - eine Retrospektive" vom 26. April bis 3. August 2008]
|
Glück, Charlotte; Stadtmuseum Zweibrücken |
2008 |
|
|
Barocke Gartenlust : auf Spurensuche entlang der Barockstraße Saar-Pfalz
| 1. Aufl. |
Junker-Mielke, Stella |
2008 |
|
|
Todfreunde : der Mann, der aus dem Mond fiel, oder der Leser als Mörder ; Kriminalroman der anderen Art
|
Ohler, Wolfgang |
2008 |
|
|
Mit Beharrlichkeit zum Ziel: der Weg zur neuen Schulbibliothek der Mannlich Realschule Zweibrücken
|
Roos, Gaby |
2008 |
|
|
"Bibliotheken haben eine ganz wichtige Aufgabe für die Kultur in unserem Lande : Bundespräsident Horst Köhler zu Gast im Landesbibliothekszentrum
|
Hubert-Reichling, Sigrid / 1953- |
2008 |
|
|
City, Country, It Does Not Matter - Metropolitan Centers Are Losing Value, But It Is not much Better for the Hinterland
|
Ohler, Norman |
2008 |
|
|
Ohne ihre Töchter wäre die Stadt arm dran : das Zweibrücker Rathaus als Konzernzentrale
|
Fröhlich, Lutz |
2008 |
|
|
Von der Eisenbahn zum Waisenhaus : Heinrich Hilgard und die großen Tage der amerikanischen Eisenbahn ; das Hilgardhaus und sein Stifter
|
Althoff, Jan |
2008 |
|
|
Die FH ist organisiert wie der Bundestag : Standortgründungen als gezeilte Regionalförderung ; Dreifach-Struktur politisch gewollt
|
Pohlmann, Norbert |
2008 |
|
|
Unsere Vereine : Zweibrücken - Stadt und Land
|
Roskowetz, Christian |
2008 |
|
|
Die Flughäfen Frankfurt-Hahn und Zweibrücken : erfolgreiche Konversionsprojekte wachsen weiter
|
Burg, Thomas |
2008 |
|
|
Kinderfreundliches Zweibrücken
|
Althoff, Jan; Walker, Gudrun |
2008 |
|
|
Der Fürstenhof als Kulturobjekt: Ehemalige Residenzen in der Pfalz
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2008 |
|
|
"Verlorene Gärten" - der frühere Schloss- und Herrengarten in Zweibrücken mit Eremitage
|
Junker-Mielke, Stella / 1960- |
2008 |
|
|
Das einstige Palais Forbach Gestüt Zweibrücken
|
Junker-Mielke, Stella / 1960- |
2008 |
|
|
Go back west
|
Melzer, Fabienne |
2008 |
|