7564 Treffer — zeige 7226 bis 7250:

100 Jahre Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach (Teil 1) Keller, Ulrich 2005

"Als alle Millionäre waren" : die Notgeldausgaben des Oberwesterwaldkreieses in Marienberg Bronnert, Uwe 2005

Geschichte der Wagnerorgel von 1875 in der ev. Pauluskirche in Montabaur Kluth, Melanie 2005

Das Leben vor dem Wirtschaftswunder in unserem Dorf Hattert Jung, Helga 2005

Die Anfänge der Stromversorgung in der Gemeinde Bölsberg Held, Rainer 2005

Ehrungen und Auszeichnungen von Kreiseinwohnerinnen und -einwohnern im Jahr 2003 Auerswald, Ilka 2005

Verkehrswesen - Eisenbahnen : historische Entwicklung Spengel, Gerd 2005

Di Husch-Husch Hornberger, Rudolf 2005

Bürgerwehr am Bahnhof? Senner, Martin 2005

"Die Kleenbahn für immer noh Boggena!" Harz, Manfred / 1943-2021 2005

Die Glantalbahn : Teilstrecke von Lauterecken bis Staudernheim bz. Münster am Stein Conrad, Karl 2005

Mallappenfantasien : Begegnung mit der Künstlerin Angela Maria Sohler Knopp-Simon, Siglinde 2005

Carl August von Bretzenheim (1769-1823) in Rom 1787 Sattel Bernardini, Ingrid 2005

Das war 2004 - Sport im Kreis Neuwied 2005

Mit Persil gelingt Fritz Henkel die Sensation : vor 75 Jahren starb der Firmenpatriarch in seiner Wahlheimat Unkel Klöhs, Karljosef 2005

Koblenz und seine Geschichte 2005

Mittelrhein-Museum 2005

Eine tolerante und lebendige Stadt 2005

Rendevous mit Zeugen der Stadtgeschichte 2005

Der Torso einer Frauenstatue des 1. Jahrhunderts n. Chr. aus Andernach Schäfer, Klaus 2005

Vom Tod eines Hündgens : eine Episode aus dem Leben meines Vorfahren Matthias Rübsam in Andernach (9. Juli 1662 bis 26. August 1738) Lippold, Christa 2005

Zwei Gedichte auf den Andernacher Bürgermeister Hubert Wolff : aus dem Unterricht des Franziskaners Wollrad Scholl (1786) Krüssel, Herrmann 2005

Da erfasste mich Sehnsucht nach Euch lieben Menschen ... Ich muss euch schreiben : fast ein Briefroman Jahn, Norbert 2005

Niederbieber einst und jetzt : [Bäckerei Friedrich Kutscher] Mohr, Gerhard 2005

Geschichtsunterricht hautnah und spannend : Philipp Freiherr von Boeselager berichtete über seinen Weg zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Gymnasium Calvarienberg 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2005


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...