|
|
|
|
|
|
Alte St. Johanner Schildgerechtigkeiten. Das Gasthaus z. Ochsen.
|
Schmidt, Theo |
1941 |
|
|
Der Ziegelhof bei Krughütte. E. alte Kirchen- u. Hofstätte.
|
Kneip, Chr. |
1941 |
|
|
Wertvolles Postschild in Zweibrücken [von d. franz. Poststation Altheim]
|
Drumm, Ernst |
1941 |
|
|
Aus der Geschichte der Limbacher Kirche.
|
Oster, Kurt |
1941 |
|
|
"Die dick Wuch noh Pingschde". Alte Saarbrücker Sitten und Gebräuche.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Saarbrücker Kinderlieder und -spiele.
|
Schön, Friedrich |
1941 |
|
|
Der Saarbrücker Städtebau. E. Streifzug durch d. Jhh.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Vom alten Saarbrücker Grafenschloß - was eine Urkunde darüber erzählt.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Geschichte vom "schwarzen Mann". Die Saarbrücker Kaminfeger.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
St. Arnualer Dorfleben um 1790.
|
Handel, Christian Friedrich |
1941 |
|
|
Aus der Vergangenheit von Schwarzenholz. (B.)
|
|
1941 |
|
|
Das Schrifttum der Saarpfalz
|
Kölsch, Kurt |
1941 |
|
|
"Gehannstag" an der Saar (Johannistag)
|
Kremp, Walter |
1941 |
|
|
Bauer sei stolz! : Von untergegangenem Brauchtum in Kaiserslautern u. Saarbrücken
|
Christmann, Ernst |
1941 |
|
|
Bäuerliche Kulturgüter in der Saarpfalz
|
Eckert, Erwin |
1941 |
|
|
Aus Neunkirchens Hüttengeschichte : d. Hüttenbeständer Georg Koch
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Die Entwicklung des industriellen und kaufmännischen Prüfungswesen im Saarland während der Freimachung und Wiederbesiedlung
|
Bernhard, Karl |
1941 |
|
|
Wirtschaftsraum Westmark : Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur
|
Hellwig, Fritz |
1941 |
|
|
Der Trommler : 12 saarpfälzer Sagen
|
Schmauch, Klaus |
1941 |
|
|
Kriegsgelder 1814 und 1815. Eine aufschlußreiche Rechnung im Neunkirchener Stadtarchiv. 70 Saarländische Tagesztg v. 29. 1. 1941.
|
Heinz, Jakob |
1941 |
|
|
Vom Bauernhof zur Stadtrandsiedlung. Rückblick auf 250 Jahre. Familiengeschichtliches aus Kohlhof. 70 Saarländische Tagesztg v. 11.3. 1941.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|
|
Saarburg i. Rhld. - Birkenfeld - Saarlautern : (1-cm-Karte)
| 1 : 100 000 |
|
1941 |
|
|
Westmärkische Heimat : e. Heimatgabe f. unsere Soldaten
|
Petto, Alfred |
1941 |
|
|
Quellen und Grundwasser im Deckgebirge des Saarbrücker Steinkohlenvorkommens
|
Semmler, W. |
1940 |
|
|
Einst klapperten lustig die Räder ... Drei Mühlen in der Gemeinde Höcherberg u. ihre Geschichte.
|
|
1940 |
|