|
|
|
|
|
|
Kriegerische Beschlüsse im Speyerer Stadtrat (im 13. Jh.)
|
Hans, Ludwig |
1986 |
|
|
Speyer.
|
Opll, Ferdinand |
1986 |
|
|
Der" Speyerer Weg" zur parlamentarischen Demokratie
|
Ritter, Karl-Markus |
1986 |
|
|
Das Reichskammergericht im Hildesheimer Kaiserhaus?
|
Jan, Helmut von |
1986 |
|
|
Die konstruktiven Sicherungen der Vierungskuppel des Speyerer Domes 1698 bis 1700. M. Abb.
|
Weis, Markus |
1986 |
|
|
Die Entwicklung der Vogelbestände des Landschafts- und Naturschutzgebietes "Berghäuser Rheinaue" bei Speyer in den Jahren 1957 und 1983
|
Glass, Bernhard |
1986 |
|
|
Alte und neue Brunnen in Speyer
|
Franck, Henri |
1986 |
|
|
Die Geschichte der Speyerer Kinos
|
Hopstock, Katrin |
1986 |
|
|
Die "Villa Ecarius", heutiges Domizil der Stadtbücherei, ein Stück Speyerer Kulturgeschichte
|
Werner, Christiane |
1986 |
|
|
"Wir und unsere Fähigkeiten wurden immer nur zu der Hausdienerschaft gerechnet". Sophie von La Roches literarische Frauenzeitschrift "Pomona".
|
Böhmel-Fichera, Ulrike |
1986 |
|
|
Edith Stein und das Beten der Kirche.
|
Neyer, Amata |
1986 |
|
|
"Macht euch auf nach Speyer ". Ein Lesebuch. Die Stadt Speyer einst u. jetzt in Geschichten, Erinnerungen u. Berichten, Briefen u. Gedichten.
|
Klein, Hermann G.; Schineller, Werner |
1986 |
|
|
Sanierungsgebiet Königsplatz, Kunst im öffentlichen Raum, Skulpturengarten Speyer
|
Fouquet, Volker; Schineller, Werner; Speyer |
1986 |
|
|
Johann Friedrich Butenschoen und die "Neue Speyerer Zeitung" <1816-1921>. Zur deutschen Publizistik zwischen Französischer Revolution und Restauration in Deutschland
|
Müller, Friedrich Herbert |
1986 |
|
|
Gedanken zum Schaffen des Malers Karl Hufnagel
|
Weber, Wilhelm |
1986 |
|
|
Mauritiuskirche in Rülzheim <Bistum Speyer> M. Abb.
|
Köhler, Christian |
1986 |
|
|
Kleine Chronik der Stadt und ihrer Bürger - Fünfundzwanzig Jahre " Speyerer Vierteljahreshefte"
|
Collmann, Oswald |
1986 |
|
|
Die Bearbeitung der abgenommenen Schraudolph-Wandgemälde des Speyerer Domes
|
Dölling, Regine |
1986 |
|
|
Kraft und Würde des romanischen Bauwerks bewahren. Die Restaurierung d. Speyerer Doms ist zu Unrecht i. d. Diskussion geraten. M. Abb.
|
Joeckle, Rudolf |
1986 |
|
|
Hollars Perspektivkunst und Detailtreue. Die Wiener Zeichnung d. Speyerer Domes. M. Abb.
|
Müller, Karl Rudolf |
1986 |
|
|
Die katholische Stadtpfarrkirche St. Venantius zu Wertheim und ihr Architekt August Mosbrugger. M. zahlr. Abb.
|
Paczkowski, Jörg |
1986 |
|
|
"Der Architekt Hübsch baut hübsch und wohlfeil!" Der Karlsruher Baudirektor Heinrich Hübsch u. d. Speyerer Domfassade.
|
Wien, Ludwig |
1986 |
|
|
Variationschancen bei der Projektplanung mit Netzwerken - am Beispiel der Umgestaltung der Speyerer Maximilianstraße
|
Böhret, Carl |
1986 |
|
|
Speyerer Künstler der Vergangenheit. Mit e. Geleitw. von Peter Eichhorn u. e. Nachw. von Eberhard Specht
|
Jöckle, Clemens |
1986 |
|
|
Kunstbesitz der Stadt Speyer. Auswahlkatalog
|
Jöckle, Clemens |
1986 |
|