891 Treffer — zeige 701 bis 725:

Das Brückentor wird ausgebessert. Hörter, Fridolin 1937

Kann das Obertor ausgebaut werden? Hörter, Fridolin 1937

Der älteste Basaltgruben-Pachtvertrag. Hörter, Fridolin 1937

Wittbender- und Neutor. Hörter, Fridolin 1937

Burgen der Osteifel. Werner, Karl von 1937

Die Flurnamen des Grubenfeldes. Hörter, Fridolin 1937

Die eisenzeitlichen Basalt-Lava-Steinbrüche in Kottenheim. Lung, W. 1936

Vorrömischer Steinbruch bei Mayen. Hörter, Fridolin 1936

Gebrauchsweise der eisenzeitlichen Reibsteine. Hörter, Fridolin 1936

Basaltlava im Rheinischen Grenzland. Hörter, Fridolin 1935

Die Bücherei des Eifelvereins. Nick, Ernst 1935

Der Schloßgarten der Genovevaburg. Hörter, Fridolin 1935

Der Beller Backofenstein. Mittler, H. 1935

Legende der Pfalzgräfin Genoveva. Pieroth, Heinrich; Stein, F. 1935

Die Bodenständigkeit der Genovevalegende. Hilger, Josef 1934

5000 Jahre Mayener Basalt. Eich, H. 1934

Zum Geleit für die Aufführung des Bühnenspieles "Genoveva" im katholischen Gesellenhauses Mayen. Schippers, Adalbert 1933

70 Jahre Mayener Liedertafel. Dietz, J. 1933

Die älteste Gewinnung und Verwendung von Dachschiefer im Rheinland. Quiring, H. 1932

Eine Stadt aus Basaltlava. In den Gruben des Maifeldes. Laumen 1931

Die Pfalzgräfin Genoveva in der bildenden Kunst. Schippers, Adalbert 1931

Genovevas Heimkehr (Laienspiel). Rahden, J. von 1931

Römischer Ursprung des Dachschieferbergbaus im Rheinland. Quiring, H. 1931

Zur Heimatkunde. Nick, Ernst 1930

Fraukirch und die Genovevalegende. Montermann 1930

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...