Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
5693 Treffer in Sachgebiete > Burg. Schloss — zeige 701 bis 725:

He Who Owns the Trifels, Owns the Reich: Nazi Medievalism and the Creation of the Volksgemeinschaft in the Palatinate Link, Fabian; Hornburg, Mark W. 2016

Burg Fürsteneck am Rhein - ein Beitrag zum Burgenbau des Erzstiftes Mainz Steinmetz, Thomas 2016

Die Pfalz Karls des Großen in Ingelheim und ihre Entwicklung aus merowingerzeitlichen Anfängen Grewe, Holger 2016

Spielball der Geschichte: Das Amt Wegelnburg : auf der Burg wohnten nie die Besitzer - lutherische Enklave in katholischem Gebiet Hagen, Lilo 2016

Das Haardter Schloss Einig, Heinz 2016

"Wer den Trifels hat ... hat das Reich" : Überlegungen zu einem populären Spruch Malottki, Hans von 2016

"Herberge der Gerechtigkeit"? : die Reformation in der Herrschaft Dahn - Versuch einer Annäherung Burkhart, Ulrich 2016

Ein Rundgang durch Schloss Veldenz an der Mosel Haufs-Brusberg, Gilbert 2016

Beschreibung der Kellerei Remigiusberg und der Michelsburg im Jahre 1586 Cappel, Michael 2016

Barockschloss Niederweis Endres, Albert 2016

Die Burg Stahleck - in der NS-Zeit nicht nur Jugendherberge | Aktualisierte Ausgabe Welter, Beate 2016

Burg Neuscharfeneck bei Dernbach, Kreis Südliche Weinstraße | 2. verb. Auflage Übel, Rolf; Scharfeneck-Verein (Landau, Pfalz) 2016

Der unterirdische Gang unter dem ehemaligen Casimirschloss in Kaiserslautern Gauda, Manfred 2016

Die Marksburg Deutsches Burgeninstitut (Marksburg) 2016

Steine des Anstoßes - Beobachtungen an der kaiserlichen Pfalz Ingelheim Endemann, Klaus 2016

Baugeschichtliche Beobachtungen zur Geschichte der Burg Sterrenberg bei Kamp-Bornhofen Schmidt, Achim H.; Frein, Kurt 2016

Auch wenn die Macher großer Aufgaben stemmen: Zweifel sind Quatsch : auf den drei Burgen Lahneck, Sterrenberg und Reichenstein schaffen Gastronomen mit Tatendrang und Ideenreichtum höchst erlebenwerte Orte 2016

Heinrich - Hai - Frankl : 14. Februar 1920 - 13. Januar 2016 2016

Freakquenz! : endlich mal wieder ein "erstes Mal" Hilbert, Bernd 2016

Die Burg am Ring Dietl, Heinz 2016

Monrepos erklärt den Menschen 2016

Bewerkungen zum Wehrturm der "Alten Burg" Brager, Klaus 2016

Militäranlage und Königssitz : Historiker spricht über wechselvolle Geschichte Mazur, Agatha 2016

Grandiose Reise in die Steinzeit : auf Schloss Monrepos lässt sich das Leben unserer Vorfahren mit eigenen Händen begreifen 2016

Burgruine Balduinseck | 1. Auflage Wendt, Achim 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...