|
|
|
|
|
|
Die Eifel im Museum : zur Eröffnung der neuen Abteilungen des Eifelmuseums Mayen
|
Oesterwind, Bernd C. |
2009 |
|
|
Das keltische Gräberfeld Belginum : der Archäologiepark mit seinen vielen Besonderheiten an der Hunsrück-Höhenstraße
|
Kugel, Heinz |
2009 |
|
|
Aus ehemaligem Zweiseithof wurde Dorfmuseum : ein Besuch im Heimatmuseum Niederbreitbach
|
Köster, Peter |
2009 |
|
|
Das Rheinische Landesmuseum Trier : Sammlungen und Aufgaben
|
|
2009 |
|
|
"Kathedrale des Kalten Krieges" : die "Dokumentationsstätte Regierungsbunker" im Ahrtal gewährt Einblick in den ehemals geheimsten Ort der Bundesrepublik
|
Ameln, Regina von; Oppitz, Harald |
2009 |
|
|
Kaiser Heinrich hält die Piraten auf Abstand : "Auf einem Erfolgskurs sondergleichen" sieht der Direktor des Historischen Museums Speyer, Alexander Koch, sein Haus in jüngster Zeit ...
|
Kreutzenberger, Peter |
2009 |
|
|
Lasst uns die Landauer Chaise benutzen : ... heute stellen wir die städtischen Museen, vornehmlich das Kutschen-Kabinett vor ...
|
Estelmann, Laura |
2009 |
|
|
Lebendige Ortsgeschichte: Heimatmuseen : allein in Iggelheim gibt es zwei Sammlungen in alten Häusern
|
Portenlänger, Monika |
2009 |
|
|
Heizen und kühlen im Museum: Eine Wärmepumpe für das Simeonsstift in Trier
|
Dittmar, Carsten |
2009 |
|
|
Geschichte zum Anfassen : das Junge Museum in Speyer
|
Hauser, Jutta |
2009 |
|
|
Geschichte zum Anfassen
|
Pollakowsky, Nicole |
2009 |
|
|
Alle Sinne - Angebote für Jung und Alt
|
Vanneste, André |
2009 |
|
|
"Lange Nacht der Trierer Museen" : neue Besucher und nächtliche Imagebildung im Rheinischen Landesmuseum Trier
|
Kurtze, Anne |
2009 |
|
|
Heimat Archiv Nievern : ... im herrlichen Lahntal gelegen!
|
Jost, Cliff Alexander; Heimat-Archiv Nievern |
2009 |
|
|
Rosen, Feigen, Bohnenkraut : Nutz- und Heilpflanzen aus dem Capitulare de villis Karls des Großen
|
Fath, Renate; Mendelssohn, Gabriele; Schwab, Martha |
2009 |
|
|
Nibelungenmuseum Worms
|
|
2009 |
|
|
Ludwig Lindenschmit: Begründer der Werkstätten des RGZM
|
Pluntke, Leslie; Lehnert, Ulrike; Frey, Annette |
2009 |
|
|
Ludwig Lindenschmit und Frankreich
|
Schönfelder, Martin |
2009 |
|
|
Den Wald verstehen : In Elmstein im Pfälzerwald öffnet am 14. Juni 2008 das neue Museum der Forst- und Waldgeschichte seine Tore
|
|
2008 |
|
|
Ortschronik, Geschichte der Region und Weltgeschehen im Kontext mittels Zeitpfeildisplay dargestellt : das Museum für Ortsgeschichte in Mutterstadt
|
Schleicher, Monika |
2008 |
|
|
Zeugnisse glanzvoller Militärhistorie und Stadtgeschichte im Rückspiegel : das Stadt- und Festungsmuseum in Germersheim
|
Schleicher, Monika |
2008 |
|
|
Wie man ein Museum macht : seit 2005 arbeiten unermüdliche Idealisten des Heimat- und Kulturvereins daran, Neuleiningen ein zweites Museum zu schenken
|
Happersberger, Roland |
2008 |
|
|
Plötzlich ergriffen vom Freiheitsschwindel : Heimatsinn und revolutionärer Geist - wie Nußdorf zu seinem Museum kam
|
Gilcher, Dagmar |
2008 |
|
|
Bäuerliches Leben, historisches Handwerk und "Gänsfüßer" Wein : Heimatmuseum "Ältestes Haus" in Haßloch
|
Schleicher, Monika |
2008 |
|
|
"Beitrag Nr. 25" - ein Museum auf der Landesgartenschau: Das Historische Museum am Strom - Hildegard von Bingen
|
Schmandt, Matthias |
2008 |
|