|
|
|
|
|
|
Führer durch den Schloßgarten von Kirchheimbolanden.
|
Herzog, Erwin / 1902-1982 |
1977 |
|
|
"Burgweg" und "Schloßgasse" erinnern noch an den niederen Dorfadel. Urkundl. Zeugnisse aus d. 13.-15. Jh. [Kirchheimbolanden].
|
Karmann, Paul |
1977 |
|
|
Heimatmuseum für Stadt und Landkreis Kirchheimbolanden : beigeheftet eine Übersicht heimatkundlicher Literatur
| Ausg. 1977 |
Lucae, Konrad; Verein Heimatmuseum Kirchheimbolanden |
1977 |
|
|
Seltenes Jubiläum: "Barockes Kleinod" wird 250 Jahre alt [Schwanenapotheke Kirchheimbolanden].
|
|
1976 |
|
|
Hepp und Wanzel
|
Zimmer, Erwin |
1976 |
|
|
Die napoleonische Freimaurer-Loge "La Colonne au pied du Mont-Tonnerre" in Kirchheimbolanden und die Anfänge der großherzoglich-hessischen Loge "Karl zum neuen Licht" in Alzey
|
Dotzauer, Winfried / 1936-2016 |
1976 |
|
|
Kirchheimbolanden Müntz mit einem "Hauch von Fürsten-Ära" versehen. Anwesen in d. Langstraße diente Nassau-Weilburgern vor Jahrhunderten als Prägestätte.
|
|
1976 |
|
|
Erste Spuren gehen auf Römerzeit zurück. 90 n. Chr. Raum um Kirchheimbolanden besiedelt.
|
Freund, Werner |
1975 |
|
|
Restaurierung der Peterskirche (in Kirchheimbolanden).
|
Lucae, Konrad |
1975 |
|
|
Hilfe für jugendliche Drogen- und Alkoholsüchtige : ... Michaelsheim in Kirchheimbolanden ...
|
Mayr-Falkenberg, Uta |
1975 |
|
|
Staatl. Nordpfalzgymnasium Kirchheimbolanden. Festschrift zur Einweihung des Erweiterungsbaues und Zehn-Jahres-Bericht 1965-1975. (Red.: Edelbert Bischoff, Walter Lichti, Hans Rodel).
|
|
1975 |
|
|
Notizen aus der kleinen Residenz
|
Fuhrmann-Stone, Erneste / 1900-1982 |
1975 |
|
|
Kerchemer Stickelcher. Ein Kirchheimbolander Anekdotenbüchlein. (Hrsg. v. d. Stadtverw. Kirchheimbolanden.)
|
Lucae, Konrad |
1975 |
|
|
Einweihungsfeier des Rathauses der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden : am Freitag, dem 10. Oktober 1975 ... am Rathaus, Neue Allee
|
Seel, Wehrmann; Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden |
1975 |
|
|
1200 Jahre Kirchheimbolanden. Festvortrag ... in d. Aula d. Nordpfalzgymnasiums zu Kirchheimbolanden am Freitag, dem 9. August 1974. (Hrsg. v. d. Stadt Kirchheimbolanden.)
|
Gugumus, Johannes Emil |
1975 |
|
|
Kirchheimbolanden - Lebenslauf einer Stadt.
|
Lucae, Konrad |
1974 |
|
|
Patrioten - Freischärler - Demokraten
|
Lucae, Konrad |
1974 |
|
|
Ai. Amnesty International, Galerie, anläßlich der 1200-Jahr-Feier der Stadt Kirchheimbolanden. Ausstellung. Verkauf Kirchheimbolanden, 8.-12. August 1974, evangelisches Gemeindehaus.
|
|
1974 |
|
|
Kulturbummel in der Kleinen Residenz [Kirchheimbolanden]
|
Andraschko, Gustav |
1974 |
|
|
Handel und Wandel - Eine Stadt [Kirchheimbolanden] verändert ihr Gesicht.
|
Frambach, Friedrich |
1974 |
|
|
"Halali" für das Amtsgericht geblasen. Landesgesetz zog Schlußstrich unter 600-jährige Geschichte der Rechtsprechung in Kirchheimbolanden.
|
Hirsch, Erich |
1974 |
|
|
Kirchheimbolanden heute - Bild der Kleinen Residenz.
|
Sießl, Lothar |
1974 |
|
|
Die Revolutionswirren 1848/49 in unserer Heimat: Voraussetzungen, Ereignisse, Schicksale, Bedeutung. Gemeinschaftsarbeit zum Wettbewerb 1974 des Gustav-Heinemann-Preises für die Schuljugend zum Verständnis dt. Freiheitsbewegungen
|
Rothenburger, Gerd; Sponheimer, Hans; Rihlmann, Hans-Jürgen |
1974 |
|
|
Ein neues Gotteshaus in der nordpfälzischen Diaspora [St. Josephskirche in Kirchheimbolanden].
|
|
1973 |
|
|
Die historisch interessante Kreisstadt Kirchheimbolanden.
|
|
1973 |
|