|
|
|
|
|
|
Der Freundeskreis der Pauliner-Chordamen (FPC) : vier Säulen erst halten ein Dach richtig fest und grade - eine Bestandsaufnahme des FPC, so wie er sich im 27. Jahr seines Bestehens präsentiert
|
Taube, Marie-Luise |
2022 |
|
|
Kann man Freiheit malen? : eine persönliche Annäherung an den Künstler Dorél Dobocan nach 35 Jahren Freundschaft
|
Pfarr, Christian |
2022 |
|
|
Römerstadt Mainz : Lebensbild der spätantiken Stadt am Rhein : Gemälde von André Brauch
|
Büllesbach, Rudolf |
2022 |
|
|
Geburt eines neuen Schultyps in Mainz : Entstehung der Realschule
|
Lautzas, Peter |
2022 |
|
|
Museumsdirektor, Lyriker, Kinderbuchautor : Hans A. Halbey zum 100. Geburtstag
|
Lautzas, Peter |
2022 |
|
|
Zum Gedenken an Dr. Ludwig Falck, den Archivar und Historiker des Mainzer Mittelalters (1928-2021)
|
Dobras, Wolfgang |
2022 |
|
|
Die Legionen XIV Gemina und XVI Gallica von der Zeit des Augustus bis zu ihrem Abzug aus Mainz/Mogontiacum im Jahre 43 n. Chr.
|
Klein, Michael Johannes |
2022 |
|
|
Der Mainzer Medizinalrat Dr. Carl Wenzel, "der zu den ersten unserer Stadt zählte" - Familie, Wirken, Bibliothek
|
Ottermann, Annelen |
2022 |
|
|
"Da war es schön, wenn ich an einem Tag der Woche abends für meinen Sport trainieren konnte." : die Erinnerungen Walter Grünfelds und der jüdische Sport in Mainz
|
Drechsler, Henrik |
2022 |
|
|
"Eine Quelle von sonderbarer Beschauung" - Georg Forster am Ende seines Lebens
|
Goldstein, Jürgen |
2022 |
|
|
Nachruf auf Wolfgang Kleiber
|
Haubrichs, Wolfgang |
2022 |
|
|
Zur Einführung in Ausstellung und "Raum der Namen"
|
Dold, Cornelia |
2022 |
|
|
Mainzer Medizin im Nationalsozialismus - die Verstrickung des Mainzer Gesundheitswesens in die Verbrechen der NS-"Euthanasie"
|
Eschler, Juliane |
2022 |
|
|
Die Wiederbegründung der Universität Mainz 1946 : eine katholische Initiative
|
Pulte, Matthias |
2022 |
|
|
Christlicher Aufbruch nach dem II. Weltkrieg : der Mainzer Katholikentag 1948
|
Belz, Martin |
2022 |
|
|
Anton Philipp Brück (1913-1984): Historiker - Archivar - Bibliothekar
|
Berger, Thomas |
2022 |
|
|
Theologisch-kunsthistorische Studienwoche Liturgie
|
Poschmann, Andreas |
2022 |
|
|
Biographies
|
Linder, Per |
2022 |
|
|
Neue Funde zu den Pastellmalern Andreas Joseph Chandelle (1743-1820) und Dorothea Chandelle (1784-1866) und ihren familiären Beziehungen zu Mainz und Aschaffenburg
|
Hohm, Andreas |
2022 |
|
|
Denkmäler der Deutungshoheit : der Bauernkrieg im Spiegel von zeitgenössischen Monumenten und Inschriften
|
Heinz, Stefan Helmut |
2022 |
|
|
Abschied von Karl Kardinal Lehmann als kirchliches und gesellschaftliches Ereignis
|
Nebgen, Christoph |
2022 |
|
|
Heilig Kreuz in Mainz und der moderne Kirchenbau in Rheinland-Pfalz
|
Kita, Birgit |
2022 |
|
|
Der alte und der neue Dom in Mainz, das Grab des Erzbischofs Erkanbald (1011-1021) und die "Entstehung" der Johanniskirche
|
Hehl, Ernst-Dieter |
2022 |
|
|
Ihr Kinderlein kommet! : als der "Kinderladen" in Mainz im Jahr 1929 eröffnet, stößt der Name auf Widerstand ...
|
Termeer, Sarah |
2022 |
|
|
Eine lebendige Kirche ist eine Kirche im Werden
|
Schmitz, Thomas H.; Franz, Ansgar; van Rickelen, Lorenz |
2022 |
|