Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
745 Treffer — zeige 701 bis 725:

Die Sabbatordnung für die Grafschaft Hanau-Lichtenberg Jaffé, Albert 1928

Die Familiennamen der Juden unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Baden zu Anfang des 19. Jahrhunderts Dreifuss, E. M. 1927

Judenverfolgung und Judenschutz in Landau 116783354 1923

Vom Speyerer Judenbad Becker, Albert 1921

Die Familiennamen der deutschen Juden Günther, L. 1920

Das Judenbad in Speyer 1911

Die rechtliche Stellung der Rabbiner in der Pfalz : (unter Berücksichtigung d. Falles Kultusgemeinde X gegen d. Rabbiner Z) Eilbott, Josef 1909

Die pfälzischen Juden bekamen durch Napoleon I. (Dekret vom 19. August 1808, Intelligenzblatt Nr. 36 vom 2. September 1808) ihre Familiennamen, falls sie bis dahin noch keinen bestimmten Vor- und Zunamen gehabt hatten 1808

Jüdische Grabstätten im Kreis Bad Kreuznach : Geschichte und Gestaltung ; eine Dokumentation der Kreisverwaltung Bad Kreuznach und des Pädagogischen Zentrums Rheinland-Pfalz Molitor, Matthias; Landkreis Bad Kreuznach; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz

Weg der Erinnerung : auf jüdischen Spuren in Laufersweiler ; ein Projekt des Förderkreises Synagoge Laufersweiler e.V. in Zusammenarbeit mit dem Leo-Baeck-Institut Frankfurt, der Ortsgemeinde Laufersweiler und der Tourist-Information Kirchberg Johann, Hans-Werner; Förderkreis Synagoge Laufersweiler

Jüdische Friedhöfe in den Kreisen Rhein-Lahn und Westerwald : eine Aufsatzsammlung Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Limburg

Bet Olam - Haus der Ewigkeit : der jüdische Friedhof von Nickenich Hansen, Jutta; Roggatz, Martin

Die Synagogen im Nassauer Land : jüdische Kultstätten in den Kreisen Limburg-Weilburg, Rhein-Lahn und Westerwald ; eine Aufsatzsammlung Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Limburg

Judenfriedhof Worms Angermüller, Heinz

Erkannte jüdische, verkannte deutsche Ausdrücke in der Umgangssprache Fraenkel, Meir

Kontinuität - Zerstörung - Authentizität? : Die Wiedergewinnung des Synagogenbezirks in Worms 1945-1961 Bönnen, Gerold; Hoffmann, Nadine

SchUM Mainz : Unesco-Weltkulturerbe - jüdisches Erbe für die Welt Mainz

Heiliger Sand Worms : 2015-2016 Reisinger, Claus; Werner, Ferdinand; Brocke, Michael; Sommer, Annette; Altertumsverein Worms

Heiliger Sand : historic Jewish cemetery in Worms Rothschild, Walter

Die Statuten der Mainzer Beerdigungsschwesternschaft, 1789 Hausmann, Ulrich

Jüdischer Friedhof Speyer 174063075; Wendler, Gerhard

Orte jüdischen Lebens in Trier : eine Spurensuche : Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift Trier : 21. März 2021-14. November 2021 Dühr, Elisabeth; Hirschmann, Frank G.

Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich Härtel, Susanne

Der gute Ort : der Jüdische Friedhof Weidegasse in Trier Kotschka, Ralf; Szemere, Peter

Im Schatten der Weinberge : jüdisches Leben an Wawern an der Saar : 1712-1951 Eberhard, Pascale

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...