|
|
|
|
|
|
Der letzte Stein der einstigen Kindsbacher Kapelle.
|
Müller, Robert |
1971 |
|
|
Das Kindsbacher Steinkreuz.
|
Müller, Robert |
1970 |
|
|
Nochmals zum Gutenborn und Heidenfelsen bei Kindsbach
|
Uslar, Rafael von; Carlé, Walter |
1967 |
|
|
Festschrift zum 40-jährigen Jubiläum Kolpingkapelle Kindsbach. 1926-1966. Großes Musikfest.
|
|
1966 |
|
|
Die Heidenfelsen bei Kindsbach - ein gallo-römisches Quellenheiligtum
|
Fehr, Horst |
1965 |
|
|
Der Steigerhof ein sickingisches Pachtgut : ein Beitrag zur Geschichte der Sickinger Höhe
|
Lindemer, Otto |
1964 |
|
|
Aus dem Dörfchen Königsbach wurde Kindsbach
|
Lüer, Lothar |
1961 |
|
|
Eine spätrömische Bergbefestigung auf dem Großen Berg, Gem. Kindsbach, Kr. Kaiserslautern
|
Kaiser, Karlwerner |
1961 |
|
|
Die sogenannte "Perleburg" auf dem Perleberg südlich des Einsiedlerhofes
|
Eckrich, Lorenz |
1960 |
|
|
Steine, die von alten Kulturen erzählen : der Heidenfelsen und seine interessante Deutung
|
Buchheit, Gert |
1959 |
|
|
1919-1959. 40 Jahre Kolpingsfamilie Kindsbach. 20. /21. 6. 1959. [M. Chronik u. Beitr. v. Franz Gawlik: Ortsgesch.]
|
Gawlik, Franz |
1959 |
|
|
Die Ausgrabungen auf der Perlenburg : einer der ältesten deutschen Steinfußböden teilweise freigelegt
|
Schneider, Kurt / 1925- |
1959 |
|
|
Sozial- und Agrarstruktur westpfälzischer Gemeinden unter besonderer Berücksichtigung der Veränderungen nach dem Zweiten Weltkrieg : (eine Untersuchung von fünf Gemeinden des Landkreises Kaiserslautern)
| Als Manuskript vervielfältigt |
Wigand, Heinz |
1959 |
|
|
Das Matronenheiligtum bei Landstuhl
|
Buchheit, Gert |
1958 |
|
|
Das Matronenheiligtum am Heidenfels bei Landstuhl
|
Buchheit, Gert |
1955 |
|
|
"Nannenstuol", "Nanzweiler", die Heidenfelsen bei Kindsbach und die Göttin Nanna
|
Christmann, Ernst |
1952 |
|
|
Die Pfarrei Kindsbach.
|
|
1947 |
|
|
" Kindsbach " im alten Königsland. Um die Entstehung e. Ortsnamens.
|
Christmann, Ernst |
1942 |
|
|
Ein Stein erzählt Geschichte. Der Maximilianstein bei Kindsbach wird versetzt.
|
Kaul, Franz |
1937 |
|
|
Die Siedlung Steigerhof im 18. und 19. Jahrhundert
|
|
1935 |
|
|
Sagen aus Kindsbach.
|
Kuhn, Valentin |
1933 |
|
|
Eine Sickinger Bauinschrift zu Kindsbach
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1917 |
|
|
Das Matronenheiligtum am Heidenfels bei Landstuhl
|
Grünenwald, Lukas |
1907 |
|
|
Die Perlenburg
|
Mehlis, Christian |
1903 |
|
|
Kindsbach und Hunackerhof bei Ormesheim. Rechtsgeschichtliche Vermutungen zur Geschichte der deutschen Stämme in der Pfalz
|
|
1885 |
|