Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
197529 Treffer — zeige 6826 bis 6850:

Ein Moosgeflecht von Menschen, das mit den Jahren immer fester wird : nachhaltig führen und ein Projekt mit Ehrenamtlichen weiterentwickeln : das Beispiel Limeskastell Pohl Fischer, Barbara; Steffen, Thomas 2021

Späte Vergebung nach dem Krieg : Briefe zeugen davon, dass es deutsche Soldaten gab, die Reue zeigten - Karl Thiel ist einer von ihnen Roos, Sonja 2021

Ein toller Chef und eine Persönlichkeit : Helmut Schumann, Alt-Stadtbürgermeister von Wirges, im Alter von 98 Jahren gestorben Metternich, Hans-Peter 2021

Die nationalsozialistischen Ehrengerichte der Volksdeutschen Bewegung in Luxemburg : Einblicke in ihre Tätigkeit nach Bestand 662,001 im Landeshauptarchiv Koblenz Schmitz, Simon 2021

Die Wanderausstellung "Der gescheiterte Friede. Die Besatzungszeit 1918-1930 im heutigen Rheinland-Pfalz" Engelen, Ute; Rummel, Walter 2021

Eine außergewöhnliche Frau : wie die belgische Résistance-Agentin Cécile Vent nach Nassau kam Holler, Stefan 2021

Milliardenschweres Relikt aus dem Kalten Krieg : im Bundesbankbunker in Cochem lagerte einst die Ersatzwährung für ganz Deutschland Düren, Verena 2021

Dieser Wein überlebte die Sturzflut im Ahrtal : Familie Lingen sicherte ihre Fässer im Keller mit Silikonstopfen - Weihnachtswunsch : endlich wieder saubere Schuhe tragen Stadtfeld, Dagmar 2021

Tempi passati : die Realschule Katzenelnbogen in der Anfangszeit Jakupka, Wolfgang 2021

Einblick in eine verflossene Zeit des Hunsrücks : der Autor Wolfgang Boller bereiste 1962 die Landschaft zwischen Rhein und Mosel Kugel, Heinz 2021

Zentrum will verletzte Seelen an der Ahr heilen : Einrichtung in Grafschaft-Lantershofen kümmert sich um Tausende Betroffene - Dreyer : einzigartiges Projekt in Deutschland Kunst, Christian 2021

Die kurfürstliche Kellerei in Eller war ein Verwaltungsmittelpunkt : noch heute lässt das stattliche Gebäude in dem Moselort die frühere Bedeutung dieses Hauses im Kurfürstentum Trier erahnen - ein Schmuckstück des Ortes Kugel, Heinz 2021

"Ich brauche mehr Therapieplätze" : der Opferbeauftragte Detlef Placzek fordert, von der Flut Traumatisierte ambulant in Fachkliniken zu begleiten - so soll die Nachsorge laufen Hohberger, Kathrin 2021

Wasser ist in Becheln immer wieder knapp : schon vor 100 Jahren litten die Menschen im Ort Mangel - neue Leitung schafft 2022 Besserung Ansel, Rainer 2021

Als der Erzabbau noch die Esterau prägte : Grube Holzappel existierte fast 200 Jahre Schmiedel, Willi / 1931- 2021

"Verflucht sei, wer die Grenze seines Nachbarn verrückt" : von früheren Herrschaften, alten Grenzsteinen und Grenzumgängen zwischen dem kurtrierischen Filtzen und dem herrschaftlichen Osterspey Neckenich, Alfred; Johann, Jürgen 2021

Hausmann-Geschlecht prägte Burg Namedy : Relief erinnert an die erhebliche Erweiterung des heutigen Schlosses im 16. Jahrhundert Kallenbach, Reinhard 2021

Betongigant auf Stöckelschuhen : ungewöhnliche Einblicke in die Bendorfer Brücke Kölsch, Thomas 2021

Zwischen Patriotismus und Realitätsverweigerung : die Illustrationen Alexander Zicks blickt auf die Renaissance des Märchens im deutschen Kaiserreich Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2021

"Grüss Gott" oder: Anmutige Idyllen, die ins Herz gehen : 1888 veröffentlicht Alexander Zick seinen hochgelobten Zeichenband Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2021

Ökologischer Weinbau in Saar-Steillagen : Weingut Dr. Frey aus Kanzem Schmitt, Michael H. 2021

2021 das Weinjahr der Extreme 2021

Von prächtiger Blütenpracht umrankt : das Rosenkabinett im Schloss Engers ist nur wenigen bekannt Zimmermann, Karl Josef 2021

Von höchster Effizienz und dem Feind des Bieres : Koblenzer Brauerei gewährt Einblick in die Abfüllanlage Kölsch, Thomas 2021

Auf den Spuren des unbeugsamen Seelsorgers : Gespräch mit Karl-Adolf Schneider, dem zweitjüngsten Sohn von Pastor Paul Schneiders, nach dem die Kirchengemeinde benannt wird Unger, Marion; Schneider, Karl Adolf / 1935- 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...