|
|
|
|
|
|
Evangelisch-Methodistische Kirchengemeinde <Speyer ; Kandel>: 125 [Hundertfünfundzwanzig] Jahre EmK in Speyer / [Hrsg.: Emk Speyer. Red.: Bruno u. Lydia Hotz].
|
|
1989 |
|
|
Die Ausmalung des Speyerer Domes (1846-1853/1862) durch Johann Baptist Schraudolph und seine Gehilfen
|
Schönberg, Marianne |
1989 |
|
|
Speyer - Domführer für Kinder und sonstige interessierte Leute / [Hrsg.: Domkapitel Speyer]. Text u. Gestaltung: Ludwig Volz. -
| 1. Aufl. |
|
1989 |
|
|
2000 [Zweitausend] Jahre Speyer: Festkalender u. wichtige Informationen f. Bürger u. Gäste / [Hrsg.: Stadt Speyer, Hauptamt. Gesamtkonzeption u. Red.: Bruno Cloer. Textbeitr.: Ute Brommer ... ].
|
Cloer, Bruno; Brommer, Ute; Speyer |
1989 |
|
|
Judenhof und Judenbad in Speyer am Rhein
| 7., verb. Aufl. |
Stein, Günter |
1989 |
|
|
Straße und Platz: Dokumentation Neugestaltung Maximilianstraße u. Domplatz Speyer / Hrsg.: Stadt Speyer. Red.: Volker Fouquet.
|
|
1989 |
|
|
Unsere frühen Bischofssitze
|
Schreiber, Hermann |
1989 |
|
|
Keller und Badeanlage des 4. Jahrhunderts
|
Grünwald, Uwe |
1989 |
|
|
Von der Römerzeit zum Mittelalter : Spuren des Frühmittelalters am Domplatz
|
Grünwald, Uwe |
1989 |
|
|
Jahrringchronologische Untersuchungen an mittelalterlichen Holzfunden aus Speyer
|
Neyses-Eiden, Mechthild |
1989 |
|
|
Die mittlere Vorderpfalz und Speyer : Nutzungswandel in der Vorderpfalzer Rheinebene
|
Cloer, Bruno; Jentsch, Christoph |
1989 |
|
|
Speyer - am 1. September 1939
|
Fertig, Emil |
1989 |
|
|
Kreisfreie Stadt Speyer
|
Helfrich, Walter |
1989 |
|
|
Stadt und Dom in Flammen
|
Joeckle, Rudolf |
1989 |
|
|
Der Wiederaufbau : Speyer nach der Zerstörung von 1689
|
Portenlänger, Franz Xaver |
1989 |
|
|
Reichsstädtisches Selbstverständnis, traditionales Bürgerrecht und staatsbürgerliche Gleichstellung in Speyer vom Ancien Regime zur napoleonischen Zeit: (Zusammenfassung).
|
Müller, Jürgen |
1989 |
|
|
Speyer und die Reformation: die konfessionelle Entwicklung in der Stadt im 16. Jahrhundert bis zum Dreißigjährigen Krieg
|
Eger, Wolfgang |
1989 |
|
|
Anthropologische Analyse eines Skelettfundes am Dom
|
Protsch, Reiner R. R. |
1989 |
|
|
Ein spätgotisches Kreuzigungsrelief aus dem Speyerer Dombezirk
|
Glatz, Joachim |
1989 |
|
|
Anmerkungen zur architekturgeschichtlichen Bedeutung des Domes von Speyer
|
Klotz, Heinrich |
1989 |
|
|
Fouquet, Gerhard, Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350-1540): Mainz, Ges. für mittelrhein. Kirchengeschichte, 1987 / [rezensiert von] Helene Millet.
|
Millet, Helene |
1989 |
|
|
Die Kaiserdome: Speyer
|
Schütz, Bernhard |
1989 |
|
|
Fouquet, Gerhard, Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter: Mainz, Ges. f. mittelrhein. Kirchengeschichte, 1987 / [rezensiert von] Matthias Thumser.
|
Thumser, Matthias |
1989 |
|
|
Geistiges Leben in fünf Generationen: (1814-1970)
|
Fenske, Hans |
1989 |
|
|
Stilverspätete Kleinbürger oder Freiheit und Zitat?: Die Dreifaltigkeitskirche u. d. Wiederaufbau d. Stadt Speyer im 18. Jahrhundert
|
Wex, Reinhold |
1989 |
|