Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8078 Treffer — zeige 6801 bis 6825:

Zwischen Mensch und Welt steht die Sprache : Ein Festkolloqium für Prof. Dr. Atzesberger 1985

Chefsprecher sagte "Atombombenwalzer" und wurde gefeuert : Karl Back erinnert sich an "Radio Koblenz" vor 40 Jahren 1985

Ein Flugpionier startete am Deutschen Eck : Die Erfolge des Koblenzer Flugzeugkonstrukteurs Carl C. Bücker 1985

Warum der Koblenzer Schängel bisweilen große Töne spuckt : Die Nationalhymne der Stadt wird nicht nur an Rhein und Mosel angestimmt ; Ein Poet und Schuhmacher ; "Hans Sachs vom Rhein": Josef Cornelius Kroener, Wolfgang 1985

Auf der Suche nach dem Kosmos : Die Bilderwelt der Koblenzer Batikerin Dorothea Decker Zahler, Helga 1985

Sein Leben opferte er den Kranken und Armen : Peter Friedhofen wird im Juni seliggesprochen ; Das Mutterhaus in Koblenz ; Sterbezimmer soll Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden Sauer, Lieselotte 1985

Turnen war in Koblenz lange Zeit verboten : Seit 125 Jahren gibt es Turn- und Sportfreunde Rot-Weiß 1985

Zwei Zeitungen, die unter Zensur standen : Vor zweihundert Jahren und vor vierzig Jahren Kampmann, Helmut 1985

Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; Die spätantike Reichsgrenze ; Im dritten Jahrhundert mit Koblenz auf der Grenzwacht ; Geheimnis im mittelalterlichen Turm ; Zwischen Mehlgasse und Florinspfaffengasse wehrhafte Anlage aus dem 12. Jahrhundert 1985

Das kulturelle Erbe : Die Klassizistische Großfestung Koblenz Neumann, Gert 1985

100 Jahre Herberge zur Heimat in Koblenz ansässig : 1885 von Pastor Otto Seeger ins Leben gerufen 1985

Sie gewährte Obdach und christliche Zuwendung : "Herberge zur Heimat" in Koblenz ist 100 Jahre alt geworden ; Die Sorge gilt den alten Menschen ; Wohnungsverein Herberge zur Heimat verbaute von 1960 bis 1985 mehr als 8 Mill. Mark ; Auch der Wohnungsbau macht von sich reden ; 145 Wohnungen auf Bodelschwingh und eine Ladenzeile Holbach, Renate 1985

Die Vergänglichkeit in steinerne Worte gefaßt : In der Kastorkirche kamen alte Grabplatten zum Vorschein Sauer, Lieselotte 1985

Das romanische Erbe ist groß in Koblenz : Viele Kirchenbauten stammen aus dieser Zeit ; Malereien sind verloren gegangen ; "Pompadour-Geschmack" ; Äußerungen über Koblenz und die Kirchen der Stadt ; Reich sind Schenkungen und Stiftungen ; Geschichtliche Anfänge der Florinskirche auf dem Gelände des ehemaligen fränkischen Königshofes ; 60 Meter hoch sind die Türme Sauer, Lieselotte 1985

Gedenkraum mahnt und birgt Hoffnung : Ein Blick in Vergangenheit und in die Zukunft ; Geheimnis der Versöhnung heißt Erinnerung ; Koblenzer Judengemeinde gibt es seit dem 13. Jahrhundert ; Aus dem Wiedersehen schöpften sie Hoffnung ; Ehemalige jüdische Mitbewohner zogen "Besuchsbilanz" ; Sie gedenken der Heimat ; Ort des Geschehens Holbach, Renate 1985

Das Brünnlein soll wieder fließen : Altstädter Brunnengemeinschaft will bei Gestaltung der Altstadt mitwirken ; Wasserversorgung war stets eine Sache der Nachbarschaft ; Für den Brandfall waren Spritzen und lederne Röhren vorrätig ; Wasser für die Gemeinschaft ; Aus Zieh- und Röhrenbrunnen ; Altengraben half aus ; Weißergässer Brunnen fiel aus ; Stadt gab Pechpfanne ; Nachbarschaft schaffte Seil ab Sauer, Lieselotte 1985

Von höherer Stadtschule zum Hilda-Gymnasium : 150 Jahre mit wechselvoller Geschichte ; Wie alles begann 1985

Er machte Kunst in schwerer Zeit : In Koblenz aufgewachsen: Zum 100. Geburtstag des Musiker-Arztes Kurt Singer Kohtz, Harald 1985

"Fisch, Vogel, Katz und Schaf : die Tierplastiken des Bildhauers Rudi Scheuermann Helmes, Werner 1985

"Gesehen und genehmigt ..." : Ein Brunnen mit Geschichte ; RZ-Leser lassen sich durch die Koblenzer Innenstadt führen Deinaß, Klaus 1984

Wo einst nur Enten lustig im Pfuhl herumschwammen : Spaziergang durch eine Straße der Koblenzer Altstadt 1984

Vor 120 Jahren Brücke über Rhein geschlagen : Seit den Römern erste Verbindung zur anderen Seite Eibel, Hans 1984

Bagger greift tief an die Koblenzer Stadtgeschichte : Römische Stadtmauerreste weichen einer Altstadt-Tiefgarage 1984

Spätrömisches Koblenz fiel an die Franken : Stadtbefestigung dabei wahrscheinlich beschädigt ; Das Osttor in der Geschichte ; Königspfalz 1984

Tore: Beschreibungen und Rekonstruktionsveruche : Römisches Koblenz in der Literatur ; Keine genauen Kenntnisse 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...