382271 Treffer
—
zeige 681 bis 705:
|
|
|
|
|
|
Der Katholische Kaufmännische Verein Mainz. Ein Beispiel katholischer Fastnacht zwischen 1925 und 1955
|
Amann, Maylin |
2025 |
|
|
"Was bringen die Lichtspiele?" - Zur Geschichte eines rheinhessischen Dorfkinos zwischen Weimarer Zeit und NS
|
Mahlerwein, Gunter |
2025 |
|
|
Als Soldat im Zweiten Weltkrieg: Eine Wegebeschreibung der Soldaten Otto Harth
|
Weyrich, Helmut |
2025 |
|
|
Zu Jugendkulturen in Rheinhessen zwischen 1919 und 1939
|
Lukas, Philipp; Gallé, Volker |
2025 |
|
|
Ausgehen in Mainz 1927-1934
|
Bertram, Gwendolin; Ehlert, Rebecca; Hennen, Charlotte; Kaiser, Franziska; Kreher, Jasmina; Kunzer, Til |
2025 |
|
|
Zug um Zug
| im Armsheimer Museumsstellwerk wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Die DSD hat zur Rettung des kleinen Denkmals an den Gleisen beigetragen
|
Kroener, Stephan |
2025 |
|
|
Wege zu neuer Quellenbasis mittelal. Geschichte Viertäler & Kaub
|
Grund, Max |
2025 |
|
|
Bräuche und Feste im Jahreslauf: Ostern
|
Schmidt, Barbara |
2025 |
|
|
Vor 500 Jahren: Schlaglichter aus dem pfälzischen Bauernkrieg April bis Juni 1525
| Erster Teil einer dreiteiligen Artikelserie
|
Decker, Christian |
2025 |
|
|
Der gehörnte Flussgott
| die Magie des Rheins
|
Sünner, Rüdiger |
2025 |
|
|
Kleines Haus - große Wirkung
| Die Geschichte eines Tiny Houses, das zum Leuchtturmprojekt für Klimaschutz und Energieeffizienz geworden ist; = Tiny House with a big impact
|
Mihaylova, Neli; Czichy, Sven-Helge |
2025 |
|
|
Gemeinsam stark
| Beispiele für erfolgreiche Kooperationen der Hochschule Mainz mit Partnern aus der Region; = Together we are strong
|
Mihaylova, Neli; Gutjahr, Wolf; Berbner, Ulrich |
2025 |
|
|
Ein Ort für Alle
| Wie ein gemeinsamer Raum für eine Hochschule mit mehreren Standorten entsteht; = One campus for all of us
|
Mihaylova, Neli; Kinzo Architekten |
2025 |
|
|
75 Jahre Heimatfreunde am Mittelrhein
|
Hattemer, Günter F.; Hinkel, Erich |
2025 |
|
|
Zauberwürfelroboter aus Fischertechnik
| "Jugend forscht" - ein Jugendforscher aus Bingen stellt seine Arbeit vor
|
Jockers, Tim |
2025 |
|
|
Der "Plan de Mayence"
| die vertane Zukunft der Stadt Mainz
|
Rosch, Leonard |
2025 |
|
|
Alt und agil
| vier Menschen im dritten Lebensalter. Sie sind umtriebig und viel von jüngeren umgeben
|
Marquardt, Katja; Dinges, Stephan |
2025 |
|
|
Nach dem KEP folgt der BEP
| ein Bibliotheksentwicklungsplan für Rheinland-Pfalz : die Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration, Katharina Binz hat für ihre kulturpolitische Aktivität einen Kulturentwicklungsplan (KEP) erarbeitet, der mit einer großen Beteiligung von Kulturschaffenden und Bürgerinnen und Bürger geschrieben wurde
|
Gerlach, Annette |
2025 |
|
|
Reise für den Frieden
| das Pfadfinder-Paar Sebastian und Anna-Lena [aus Landau] ist zwölf Monate in einem umgebauten Feuerwehrauto um die Welt gereist. Ihre Mission: Junge Menschen aus unterschiedlichen Kulturen kennenlernen und die Begeisterung für ein friedliches und respektvolles Miteinander stärken
|
Schmitt, Sebastian; Bornemann, Judith |
2025 |
|
|
Eine kleine Liebeserklärung
| Kindheit auf dem Dorf
|
Morlock, Gerd |
2025 |
|
|
Waldbreitbacher Ordensfrau: „Volkskirche ist zu Ende“
| Schwester Edith-Maria Magar im Interview
|
Dresen, Daniel |
2025 |
|
|
Feuersäulen für den Eisernen Kanzler
| Auf vier Kontinenten wurden sage und schreibe 243 Türme zu Ehren von Otto von Bismarck errichtet. In der Pfalz erinnern noch heute mindestens drei solcher Bauwerke an den ersten Kanzler des 1871 gegründeten Deutschen Reiches. Dazu zählen der vor 125 Jahren eingeweihte in Landstuhl und ein vierter, ein "Beinahe-Bismarckturm" in Bad Bergzabern
|
Müller, Jürgen |
2025 |
|
|
Ein Kissen als Friedensfahne
| als keines Mädchen erlebt Rosemarie Bärmann den Zweiten Weltkrieg, muss mehrfach die Heimat verlassen, harrt im Stollen aus, während die Bomben fallen. Auch 80 Jahre später hat die 91-jährige ihre Ängste nicht vergessen
|
Riesterer, Florian |
2025 |
|
|
B 10 - Straße, Streitfall, Symbol
| Blickpunkt: Der B 10 auf der Spur - Meilensteine des Ausbaus : Der Streit um den B 10-Ausbau ist mehr als ein Verkehrsthema. Er hat ein politisches Dauerbeben, eine Identitätsfrage und eine Konfliktlinie durch die Pfalz. Die Straße spiegelt die zentralen Fragen unserer Zeit: Mobilität gegen Nachhaltigkeit, Zentrum gegen Randlage, Wachstum gegen Schutz
|
Hörle, Judith |
2025 |
|
|
Neue Modellräume für Firmen an der HWG LU
| Forschung : die Arbeitswelt verändert sich rasant. Unternehmen und Institutionen stehen vor der Herausforderung, Innovationen zu entwickeln und nachhaltig in die Praxis zu übertragen ...
|
Eilers, Silke; Piroth, Jessica |
2025 |
|