Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
7557 Treffer — zeige 6776 bis 6800:

Beiträge zur Kunde alter Götterverehrung im belgischen Gallien und in den rheinischen Gränzlanden. Florencourt, Wilhelm Heinrich Theodor Chassot von 1842

Der letzte Generalvikar des kölnischen Erzstiftes auf dem rechten Rheinufer. (Job. Wim. Stefan Schmitz, 1841). 1841

Erläuterungen zu dem Relief der Rheinlande, in den Jahren 1838 bis 1841 ausgeführt. Ravenstein, A. 1841

Malerische Dampfreise auf dem Rhein mit Abstechern zur Rechten und Linken. 2. Kreuznachs Gegenwart und mögliche Zukunft. 3. Von Bingen bis Koblenz. 4. Von Koblenz bis Bonn. 5. Von Bonn bis Köln. 6. Von Köln bis Düsseldorf. 7. Düsseldorf, Solingen, Elberfeld und der ganze Industriebezirk an beiden Ufern des bergischen Rheines. 8. Rückkehr von Düsseldorf nach Mainz. 1841

Der Rhein : Handbuch für Reisende in den Rheingegenden, den angränzenden Thälern und Bädern, in Holland und Belgien | 5., ganz umgearb. Aufl. Schreiber, Alois Wilhelm 1841

Sur les Formes regulières du terrain de transport des vallées du Rhin [Rhein] antérieur et du Rhin posterieur. Martins, Ch. 1841

Der Rhein | 2. Aufl. Venedey, Jacob 1841

Kritische Bemerkungen über Steiningers geogn. Beschreibung des Landes zwischen Saar und Rhein. Nöggerath, Jakob / 1788-1877 1840

Löss dans la vallée du Rhin. Boubée 1840

Der rheinische Adel und die schwarze Bande. 1840

Geognostische Beschreibung des Landes zwischen der untern Saar und dem Rheine. Ein Bericht an die Gesellsch. f. nützl. Forschungen zu Trier. Steininger, Johann 1840

Devonische Fisch-Reste im Eifeler Kalkstein. Tertiäre Fische des Rheinischen Beckens. Meyer, Hermann von / 1801-1869 1840

La Frontière du Rhin [Rhein]. Lettre d'un Prussien rhénan à Mr Mauguin. Rehfues, Philipp Joseph von 1840

Handbuch für die Reise von Rotterdam bis Strassburg : mit einer colorirten Karte des Rheinlaufes von Rotterdam bis Strassburg, einer Karte des Moselthales und einer Karte des Nahethales ; mit besonderer Rücksicht für Reisende zu Fuss, zu Schiffe und mit der Post ; mit den neuesten und genauesten Angaben über die Dampfschifffahrt auf dem Rheine, über den Postenlauf und die Entfernungen der Orte von einander Benedix, Roderich 1839

Vorschlag zur Gründung eines Vereins, zur Herausgabe architectonischer Denkmäler des Mittelalters Lassaulx, von 1839

Zur Geschichte des Rheinzolles. Fiedler 1839

Eine zweite fossile Art der Hirsch-Gattung aus dem Rheine [bei Bonsheim]. Cirvus priscus. Kaup, J. J. 1839

Considérations sur les roches fossilifères du terrain de transition du Rhin [Rhein]. Traduit par H. Le Coqu. Beyrich, E.; Coqu, H. Le 1839

Zoll-Tarif für die Jahre 1840, 1841 und 1842. Vom 24. October 1839. Nebst der Allerhöchsten Cabinets-Ordre vom 24. October 1839, der Verordnung in Betreff der Einführung des Zoll-Gewichts und dem Tarife über die an dem Rhein und der Mosel zu erhebenden Schiffahrts-Abgaben. 1839

Ist die Wiedereinführung der Bürgergelder wünschenswert und mit der rheinischen Kommunalverfassung verträglich? 1839

Die alten rheinischen Fürsten und ihre Untertanen 1839

Spargelanlagen am Rhein. Letrow, E. F. 1839

Die Rheinländer. 1839

Das malerische und romantische Rheinland in Geschichten und Sagen : mit Stahlstichen Spitz, Johann Wilhelm 1838

Rheinfels, Rheinschiffahrtspolizei. (Vorschläge für die Verbesserung des Schiffsverkehrs). 1838

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...