|
|
|
|
|
|
Gusseisen als Baumaterial an der Apollinariskirche
|
Custodis, Paul-Georg / 1940- |
2005 |
|
|
Prügel aus Beton : die Monier-Brücke am Haardter Schloss in Neustadt
|
Karn, Georg Peter |
2005 |
|
|
Koblenzer Festungsbau: Schadensbeurteilung aus statisch-konstruktiver Sicht am Beispiel des Forts Asterstein und der Feste Franz mit Hilfe der "Finiten Elemente Methode"
|
Kraus, Hans-Jürgen |
2005 |
|
|
650 Wohnungen und 50 Häuser in der Innenstadt : Worms ; Konversion "Liebenauer Feld" der ehemaligen Thomas-Jefferson-Village im Stadtzentrum ; Neubau der Brunhildenbrücke im Bahnhofsumfeld
|
|
2005 |
|
|
Kirchens Helenenturm hatte nur ein kurzes Leben : Heimatfreunde habe nun alle Fakten herausgefunden
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Bauarbeiten im Kalkwerk
|
|
2005 |
|
|
Die Bedeutung lokaler Geschichtsforschung für die Normen im Bauwesen am Beispiel Erdbeben
|
Glitza, Horst |
2005 |
|
|
Furt - Fähre - Brücke : die Geschichte des Lahnübergangs in Balduinstein
|
Bode, Willi / 1937- |
2005 |
|
|
Bauforschung und Dokumentation in der Tradition des Rheinlandes
|
Knopp, Gisbert |
2005 |
|
|
Kreative Lösungen für den Ausbau von gewachsenen Stadien : Westfalenstadion Dortmund und Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern
|
Pamp, Reiner |
2005 |
|
|
Der Betze brennt : Sportpark Betzenberg Kaiserslautern, Fritz-Walter-Stadion, Ausbau zur WM 2006
|
Fiebiger, Folker; Duda, Herbert |
2005 |
|
|
Planung und Bau eines begehbaren Leitungskanals : Erschließung eines Wohngebiets in Speyer
|
Laistner, Hermann |
2005 |
|
|
1946 - Wiedergeburt der Moselbrücke Treis : 80 Jahre Verbindungsgied zwischen Treis und Karden
|
Pellio, Werner |
2005 |
|
|
1879 wurde das Bauwerk in Dienst gestellt und 1928/29 völlig erneuert
|
Schulschenk, Fritz |
2005 |
|
|
Das Neuwieder Hochwassersystem: "Der Deich"
|
Neiß, Rolf |
2005 |
|
|
Auf Brückenschlag folgten geschlagene Militärs : die historischen Vorläufer des umkämpften Zukunftsprojektes stammen meist aus kriegerischen Zeiten ; St. Goarer Stadtbürgermeister hat viele Fotos zusammengetragen
|
|
2005 |
|
|
Ein Dachstuhl des Übergangs : das Haus Schlossberg 12 in Diez
|
Fischer, Doris / 1962- |
2005 |
|
|
Koblenzer Festungsbau: Baukonstruktive Methoden und Praktiken im frühen 19. Jahrhundert
|
Engelke, Erich / 1955- |
2005 |
|
|
Zeugen: So schlimm war Brückenunglück : Als 38 Menschen in der Mosel starben: Angehörige und Betroffene berichten
|
Vary, Christine; Wienand, Lars |
2005 |
|
|
Engerser Brücke flog in die Luft : Heute vor 60 Jahren sprengten deutsche Truppen den Rheinübergang - Paul Maßfeller erinnert sich an die letzten Kriegstage
|
Blum, Frank |
2005 |
|
|
B 49: Wichtiger Teil ist bald fertig : Kalterbachtal-Brücke noch diesen Monat vollendet - Für Baustellenverkehr nutzbar - Bauzeit wird voraussichtlich eingehalten
|
Metternich, Hans-Peter |
2005 |
|
|
Die Rheinbrücke versank in Schutt und Asche : Am 16. Januar 1945 brach das Bauwerk unter einem Bombenteppich zusammen - In Neuwied starben bei dem Angriff vier Zivilisten - Holzprovisorium wird Opfer des Eises
|
|
2005 |
|
|
Der Friedensturm in Hillscheid
|
Heller, Rudolf |
2005 |
|
|
Die römische Tunnelwasserleitung von Brey, Kreis Mayen-Koblenz
|
Jost, Cliff Alexander |
2005 |
|
|
Brücken Visionen : Ideen für eine neue Rheinbrücke zwischen Bingen und Rüdesheim
|
Seiffert, Florian |
2005 |
|