Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
6803 Treffer — zeige 6651 bis 6675:

Festschrift zum 150jährigen Jubiläum des Karnevalvereins Kaiserslautern 1838. Karnevalverein Kaiserslautern 1838. Friedel, Heinz; Lorenz, Jürgen; Bretz, Karl

Projekt: Theaterarbeit. Bericht der Theatergruppe in der Ev. Jugendzentrale Kaiserslautern.

Prioritätenkatalog zur Verkehrsberuhigung.

1. Rallye-Club Barbarossa. Vespa-Club 59 Kaiserslautern .... Internationale] Barbarossa-Zielfahrt. 3ff.

Siedlungsstrukturkonzept für den Landkreis Kaiserslautern. [1-2.] Kistenmacher, Hans

Streiflichter durch die Wirtschaftsgeschichte von Stadt und Landkreis Kaiserslautern und Umgebung. | 2., erw. u. durchges. Aufl. Weidmann, Werner

Leben in Kaiserslautern. Stadt. Informationsbroschüre. (Hrsg. in Zsarbeit mit d. Verkehrs- u. Informationsamt d. Stadt Kaiserslautern.) 1980/81ff.

Neues Leben in Kaiserslautern Altstadt. Das Steinstraßenprojekt der Bau-AG in Wort u. Bild

60 Jahre Bildstellenwesen in Kaiserslautern Matzenbacher, A.

Kaiserslautern im Wiederaufbau 1946-1966. Berichte u. Begegnungen Friedel, Heinz

Die Machtergreifung 1933 in Kaiserslautern. Ein Beitr. zum Werden d. Nationalsozialismus in d. Westpfalz mit d. Städten Landstuhl, Pirmasens u. Zweibrücken sowie ein Vergleich zu Neustadt (Weinstr.) Friedel, Heinz

Staatliche Integrierte Gesamtschule Kaiserslautern Süd. IGSKS. Grundwissen über die IGSKS. Eine Hilfe für Schüler, Eltern, Lehrer u.a. Stand: Januar 1979

Stellplatzbedarfsplan. ([Hrsg.:] Stadt)planungsamt Kaiserslautern, Arbeitsgruppe Generalverkehrsplanung.

Perspektive. Schülerzeitung des Staatl. Neusprachlichen Gymnasiums für Mädchen u. Frauenoberschule ([1966, H. 6ff.:] des Staatl. Gymnasiums an der Burgstraße <neusprachlich u. sozialkundlich> in Kaiserslautern. 1965-69.

Waage. Neusprachliches Gymnasium am Rittersberg ([später:] Staatl. Gymnasium am Rittersberg Kaiserslautern). 1965-1970. [Mehr nicht ersch.]

3. pfälzische Bachwoche vom 11. bis 18. Oktober 1964 in Kaiserslautern.

Headquarters US Forces Support District Rheinland-Pfalz. APO 09227. German clubs in Kaiserslautern welcome you. Produced by the Public Affairs Office Rheinland-Pfalz Support District.

Das Rathaus - Wahrzeichen der Stadt Kaiserslautern. (Überreicht von der Stadt Kaiserslautern.)

Kaiserslautern einst und jetzt. Beiträge zur Geschichte der Großstadt Kaiserslautern von der Vor- und Frühgeschichte bis zu den heutigen Flur- und Straßennamen. Christmann, Ernst; Friedel, Heinz

Kaiserslautern. Untersuchungen zur Stadterneuerung. [H. 1]-20.

Unsere Kaiserpfalzen Rehork, Joachim

Thermodynamische Prozesse innerhalb eines Fußballstadions, hervorgerufen durch den metabolischen Wärmestrom : Analyse eines Fußballspiels, einmal Henninger, Sascha

Die Baugeschichte der Universität Kaiserslautern Keßler, Walter

Vom Leben in einer pfälzischen Stadt im Mittelalter Christmann, Heinrich

Alte Stadtansichten Westenburger, Gerhard

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...